Du hast noch Zweifel an Stoffwindeln?

Oft stimmen diese Zweifel gar nicht! Auf dieser Seite findest du einen kurzen Fact-Check zu den typischen Vorurteilen.

"Das Wickeln mit Judes ist einfacher als mit Einwegwindeln!"

Der Fakten-Check:

Über die folgenden Links kommst du zu den Antworten auf die jeweilige Frage:


Sind Stoffwindeln wirklich nachhaltiger als Einwegwindeln? → Erfahre mehr


Warum sind unsere Stoffwindeln gesünder für dein Baby? → Erfahre mehr


Warum ist die Wickelzeit ca. 1 Jahr kürzer mit Judes Stoffwindeln? → Erfahre mehr


Warum bedeutet das Wickeln mit Judes weniger Aufwand als mit Einwegwindeln? → Erfahre mehr


Warum sind Judes einfacher als andere Stoffwindeln? → Erfahre mehr


Warum spare ich ca. 3.000€ gegenüber Einwegwindeln? → Erfahre mehr


Wie kann ich eine engere Verbindung mit meinem Kind erhalten? → Erfahre mehr

Weitere Zweifel:

Zweifel:

"Stoffwindeln sind kompliziert."

Unsere Antwort:

Das fanden wir auch und deshalb haben wir Judes entwickelt! Judes sind genau so einfach anzuwenden wie Wegwerfwindeln →Erfahre mehr


Zweifel:

"Stoffwindeln halten nicht so gut dicht."

Unsere Antwort:

Judes halten besser dicht als Wegwerfwindeln →Erfahre mehr


Zweifel:

"Stoffwindeln sind unhygienisch."

Unsere Antwort:

Judes sind tatsächlich hygienischer als Einwegwindeln, trotz dem Waschen → Erfahre mehr


Zweifel:

"Die Nässe ist unangenehm für das Baby."

Unsere Antwort:

Es ist gut und förderlich, dass dein Baby etwas Nässe auf der Haut spürt → Erfahre mehr


Zweifel:

"Durch Stoffwindeln ensteht mir zusätzlicher Aufwand."

Unsere Antwort:

Tatsächlich hast du weniger Aufwand mit Judes als mit Wegwerfwindeln → Erfahre mehr


Zweifel:

"Die Waschkosten machen Stoffwindeln doch wieder teurer."

Unsere Antwort:

Auch wenn man die Waschkosten berücksichtigt, sind Judes günstiger als die meisten Wegwerfwindeln → Erfahre mehr

Wie funktioniert Judes? Einfach!

Eine wasserdichte Überhose, eine saugstarke Innenwindel.


Der Stuhlgang wird von unserem Poo Paper aufgefangen und getrennt entsorgt.

Eine wasserdichte Innenwindel, eine saugstarke Überhose.


Der Stuhlgang wird von unserem Poo Paper aufgefangen und getrennt entsorgt.

Aber einfacher als Einwegwindeln?

Judes Eltern sagen: Ja!


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

Judes Eltern sagen: Ja!


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

1 Tonne Windelmüll verhindern

Pro Kind entsteht 1 Tonne Plastik- und Chemiemüll durch Einwegwindeln.


Dieser Müll ist nicht trennbar und nicht recyclebar. Er muss verbrannt werden.

Pro Kind entsteht 1 Tonne Plastik- und Chemiemüll durch Einwegwindeln.


Dieser Müll ist nicht trennbar und nicht recyclebar. Er muss verbrannt werden.

Was passiert mit dem Einweg-Windelmüll?

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Beim Verbrennen des Restmülls entsteht eine Giftmasse, die in ehemaligen Bergwerken entlagert wird. Dort verbleibt sie für immer.


Wie der Spiegel berichtete, kann diese Giftmasse unser Grundwasser gefärden. Zudem belastet die Verwaltung die Generation unserer Kinder und viele Generationen später.


Mit Judes kannst du das verhindern!

Was passiert mit dem Einweg-Windelmüll?

Beim Verbrennen des Restmülls entsteht eine Giftmasse, die in ehemaligen Bergwerken entlagert wird. Dort verbleibt sie für immer.


Wie der Spiegel berichtete, kann diese Giftmasse unser Grundwasser gefärden. Zudem belastet die Verwaltung die Generation unserer Kinder und viele Generationen später.


Mit Judes kannst du das verhindern!

Judes sind trotz Waschen nachhaltiger

Auch wenn man den Wasserverbrauch und CO2-Abdruck durch das Waschen einkalkuliert, sind Judes viel, viel nachhaltiger als Wegwerfwindeln.


Möchtest du mehr Wissen? In diesem Artikel haben wir es ganz genau aufgelistet und erklärt: 

Auch wenn man den Wasserverbrauch und CO2-Abdruck durch das Waschen einkalkuliert, sind Judes viel, viel nachhaltiger als Wegwerfwindeln.


Möchtest du mehr Wissen? In unserem Blog-Artikel haben wir es ganz genau aufgelistet und erklärt: 

Was unsere Eltern sagen

"Es war tatsächlich so einfach mit Judes zu wickeln, dass wir komplett auf Judes umgestiegen sind. Jetzt wickeln wir seit zwei Monaten komplett nur noch mit Judes und wir haben einfach keinen Müll mehr und das ist so schön!"

Patricia W.

Gesund und wohltuend für die Babyhaut

Plastikwindeln entziehen durch ihre Superabsorber der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit. Deshalb berichten viele Eltern von Windelausschlag und Windeldermatitis.


Dabei kann sich die Haut eigentlich selbst regulieren!


Mit Judes Stoffwindeln benötigst du keine Feuchtigkeitscreme. Unsere Bio-Baumwolle ist von Natur atmungsaktiv und schonend für die zarte Babyhaut.

Plastikwindeln entziehen durch ihre Superabsorber der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit. Deshalb berichten viele Eltern von Windelausschlag und Windeldermatitis.


Dabei kann sich die Haut eigentlich selbst regulieren!


Mit Judes Stoffwindeln benötigst du keine Feuchtigkeitscreme. Unsere Bio-Baumwolle ist von Natur atmungsaktiv und schonend für die zarte Babyhaut.

Besser für die Entwicklung

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Einwegwindeln können auch langfristige Folgen haben für die Gesundheit der Kinder.


Mit Judes kann sich dein Kind natürlich entwickeln. Unter anderem deshalb werden Kinder mit Stoffwindeln im Mittel 8 Monate früher windelfrei.

Besser für die Entwicklung

Einwegwindeln können auch langfristige Folgen haben für die Gesundheit der Kinder.


Mit Judes kann sich dein Kind natürlich entwickeln. Unter anderem deshalb werden Kinder mit Stoffwindeln im Mittel 8 Monate früher windelfrei.

Langfristige Vorteile für die Gesundheit

Es gibt eine Studie aus Deutschland, die einen Zusammenhang von dem Tragen von Einwegwindeln und verringerter Fruchtbarkeit feststellt.


Der Grund: Einwegwindeln sind oft weniger atmungsaktiv. So staut sich die Hitze und die Intimregion ist chronisch zu warm.


Möchtest du mehr zu Stoffwindeln und Gesundheit wissen? Hier erfährst du alles zu den gesundheitlichen Vorteilen von Judes:

Es gibt eine Studie aus Deutschland, die einen Zusammenhang von dem Tragen von Einwegwindeln und verringerter Fruchtbarkeit feststellt.


Der Grund: Einwegwindeln sind oft weniger atmungsaktiv. So staut sich die Hitze und die Intimregion ist chronisch zu warm.


Möchtest du mehr zu Stoffwindeln und Gesundheit wissen? Hier erfährst du alles zu den gesundheitlichen Vorteilen von Judes:

Was unsere Eltern zum Thema Gesundheit sagen:

Viele Eltern berichten, dass sich die Haut ihres Babies verbessert hat.


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

Viele Eltern berichten, dass sich die Haut ihres Babies verbessert hat.


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

Fast 1 Jahr früher windelfrei

Wir haben über 500 Eltern nach ihrer Wickelzeit befragt: Mit Stoffwindeln wird das Kind 8 Monate früher trocken als mit Einwegwindeln.


Dabei kam auch heraus: 10% der mit Einwegwindeln gewickelten Kinder wurden länger als 4 Jahre gewickelt!


Das Wickeln mit Stoffwindeln dauert 2 Jahre und 2 Monate im Mittelwert. Das spart dir viel Zeit und Geld.


Wenn du es noch schneller haben möchest, kannst du dein Kind mit Judes auch ganz einfach abhalten.

Wir haben über 500 Eltern nach ihrer Wickelzeit befragt: Mit Stoffwindeln wird das Kind 8 Monate früher trocken als mit Einwegwindeln.


Dabei kam auch heraus: 10% der mit Einwegwindeln gewickelten Kinder wurden länger als 4 Jahre gewickelt!


Das Wickeln mit Stoffwindeln dauert 2 Jahre und 2 Monate im Mittelwert. Das spart dir viel Zeit und Geld.


Wenn du es noch schneller haben möchest, kannst du dein Kind mit Judes auch ganz einfach abhalten.

Studien bekräftigen dieses Ergebnis

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Die Forschung kommt zu dem Ergebnis, dass Kinder mit Einwegwindeln später windelfrei werden.


Eine größere Metastudie zeigt mit acht Studien einen Zusammenhang zwischen Einwegwindeln und verzögerter Kontinenz bei Kindern.

Studien bekräftigen dieses Ergebnis

Die Forschung kommt zu dem Ergebnis, dass Kinder mit Einwegwindeln später windelfrei werden.


Eine größere Metastudie zeigt mit acht Studien einen Zusammenhang zwischen Einwegwindeln und verzögerter Kontinenz bei Kindern.

Warum Judes die Wickelzeit verkürzen

Eine Erklärung ist, dass Stoffwindeln dem Kind ein leichtes Gefühl von Nässe vermitteln. Dadurch spürt dein Kind, was passiert, wenn es in die Windel macht. Es stellt so die Verbindung her von Aktion zu Ergebnis - uns so kann es ein Verständnis dafür gewinnen.


Bei Wegwerfwindeln geschieht das Gegenteil: Sie spielen dem Kind vor, immerzu trocken zu sein.


Mehr dazu liest du hier:

Eine Erklärung ist, dass Stoffwindeln dem Kind ein leichtes Gefühl von Nässe vermitteln. Dadurch spürt dein Kind, was passiert, wenn es in die Windel macht. Es stellt so die Verbindung her von Aktion zu Ergebnis - uns so kann es ein Verständnis dafür gewinnen.


Bei Wegwerfwindeln geschieht das Gegenteil: Sie spielen dem Kind vor, immerzu trocken zu sein.


Mehr dazu liest du hier:

Wusstest du das?

Jede Einwegwindel, die seit 1949 hergestellt wurde, existiert heute noch.

Einwegwindeln sind nicht recycelbar. Sie kommen in den Restmüll und werden verbrannt. Übrig bleiben hochgiftige Rückstände, die in ehemaligen Bergwerken eingelagert werden.


So ähnlich wie Atommüll.

Judes sind:

Gesund

Mit Judes wird die zarte Haut Deines Babys von einem weichen, atmenden und anpassungsfähigen Stoff geschützt. Der Hitzestau wie bei Wegwerfwindeln ensteht bei Judes nicht.

Nachhaltig

Unsere Innenwindel ist aus Bio-Baumwolle. Die Judes Überhose wird aus recycelten Plastikflaschen gefertigt.

Made in Turkey

Wir stellen bei einem uns persönlich bekannten Hersteller her. Dabei achten wir auf faire Arbeitsbedingungen.

Weniger Zeitaufwand als mit Einwegwindeln

Dieser Vorteil von Judes Stoffwindeln ist für viele überraschend: Der wöchentliche Zeitaufwand mit Judes zu wickeln ist fast 20 Minuten geringer als mit Einwegwindeln.


Das liegt daran, dass Einwegwindeln immer wieder neu eingekauft und entsorgt werden müssen.


Zugleich wissen viele nicht: Das Waschen und Wäscheaufhängen von Judes dauert nur 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sogar nur 5 Minuten pro Woche).

Dieser Vorteil von Judes Stoffwindeln ist für viele überraschend: Der wöchentliche Zeitaufwand mit Judes zu wickeln ist fast 20 Minuten geringer als mit Einwegwindeln.


Das liegt daran, dass Einwegwindeln immer wieder neu eingekauft und entsorgt werden müssen.


Zugleich wissen viele nicht: Das Waschen und Wäscheaufhängen von Judes dauert nur 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sogar nur 5 Minuten pro Woche).

Judes halten besser dicht - das spart Zeit

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Auch das ist für viele überraschend: Judes halten oft besser dicht als Wegwerfwindeln. Das spart dir viel Aufwand beim Windelwechseln.


Der Grund: Einwegwindeln können zwar viel Flüssigkeit aufsaugen, sie nehmen sie aber nicht so schnell auf wie Baumwolle. Insbesondere flüssiger Stuhl läuft somit häufiger bei Einwegwindeln aus - dies sagen unsere Kund:innen (s. Bewertungen).

Judes halten besser dicht - das spart Zeit

Auch das ist für viele überraschend: Judes halten oft besser dicht als Wegwerfwindeln. Das spart dir viel Aufwand beim Windelwechseln.


Der Grund: Einwegwindeln können zwar viel Flüssigkeit aufsaugen, sie nehmen sie aber nicht so schnell auf wie Baumwolle. Insbesondere flüssiger Stuhl läuft somit häufiger bei Einwegwindeln aus - dies sagen unsere Kund:innen (s. Bewertungen).

Mehr Gesundheit, weniger Aufwand

Ein weiterer wichtiger Grund, warum das Wickeln mit Judes weniger Aufwand bedeutet:


Der Popo deines Kindes bleibt gesund, denn unsere Bio-Baumwolle ist natürlich atmungsaktiv. Viele unserer Eltern berichten von typischen Windelausschlägen, die sie bei Einwegwindeln hatten. Mit Judes hat das aufgehört - und damit auch der Aufwand, die Stellen zu pflegen.

Ein weiterer wichtiger Grund, warum das Wickeln mit Judes weniger Aufwand bedeutet:


Der Popo deines Kindes bleibt gesund, denn unsere Bio-Baumwolle ist natürlich atmungsaktiv. Viele unserer Eltern berichten von typischen Windelausschlägen, die sie bei Einwegwindeln hatten. Mit Judes hat das aufgehört - und damit auch der Aufwand, die Stellen zu pflegen.

Ein paar weitere Fakten zum Zeitaufwand:

Im Mittel liegt der wöchentliche Zeitaufwand bei Einwegwindeln bei 34 Minuten. Damit ist der Zeitaufwand fast 20 Minuten höher als mit Judes.


Die meisten Eltern verbringen also gut eine halbe Stunde pro Woche damit, Wegwerfwindeln einzukaufen, einzusortieren oder in den Müll zu bringen. Wir haben daraufhin nachgefragt, welche Faktoren die meiste Zeit verursachen. Diese Rückmeldungen waren am häufigsten:


"Notgedrungenes Nachkaufen, da keine Windeln mehr zuhause"


"Notgedrungenes Einkaufen unterwegs, da zu wenig Windeln eingepackt"


"Häufiges Müllwegbringen im Haus"


"Aufwendiges Waschen, da Windeln nicht dicht halten"

Diese Ergebnisse wurden in einer eigens durchgeführten Studie mit über 500 Eltern erhoben.

Judes sind einfacher als andere Stoffwindeln

Aus diesem Grund haben wir Judes entwickelt: Wir fanden andere Stoffwindeln einfach viel zu kompliziert.


Bei Judes gibt es kein kompliziertes Falten, etc. Judes funktionieren in der Handhabung wie Einwegwindeln.


Sie sind super schnell gewechselt, halten dicht und sind bequem für dein Baby.

Aus diesem Grund haben wir Judes entwickelt: Wir fanden andere Stoffwindeln einfach viel zu kompliziert.


Bei Judes gibt es kein kompliziertes Falten, etc. Judes funktionieren in der Handhabung wie Einwegwindeln.


Sie sind super schnell gewechselt, halten dicht und sind bequem für dein Baby.

Judes sind besonders dünn

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Viele Stoffwindeln machen einen riesen Stoffwindel-Popo, sodass die noramle Klamottengröße nicht mehr passt. Das war für uns ein absolutes No-Go.


Deshalb haben wir einen besonders dünnen, super saugfähigen Stoff entwickelt. Judes sind fast so dünn wie Einwegwindeln - und die Klamotten passen nach wie vor in Normalgröße über Judes.

Judes sind besonders dünn

Viele Stoffwindeln machen einen riesen Stoffwindel-Popo, sodass die noramle Klamottengröße nicht mehr passt. Das war für uns ein absolutes No-Go.


Deshalb haben wir einen besonders dünnen, super saugfähigen Stoff entwickelt. Judes sind fast so dünn wie Einwegwindeln - und die Klamotten passen nach wie vor in Normalgröße über Judes.

Intuitiv einfach

Während andere Stoffwindelmarken von "Systemen" sprechen, in die man sich erstmal einlesen muss, haben wir alles aufeinander abgestimmt.


Alle Judes-Artikel funktionieren intuitiv, du benötigst keine Anleitung.


Aber lieber lassen wir andere für uns sprechen: Hier liest du einen Erfahrungsbericht von einer Stoffwindel-Expertin:

Während andere Stoffwindelmarken von "Systemen" sprechen, in die man sich erstmal einlesen muss, haben wir alles aufeinander abgestimmt.


Alle Judes-Artikel funktionieren intuitiv, du benötigst keine Anleitung.


Aber lieber lassen wir andere für uns sprechen: Hier liest du einen Erfahrungsbericht von einer Stoffwindel-Expertin:

Aber einfacher als Einwegwindeln?

Judes Eltern sagen: Ja!


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

Judes Eltern sagen: Ja!


Hier eine kleine Auswahl aus über 1200 begeisterten Bewertungen:

Einwegwindeln sind teurer als man denkt

Für die gängigen Windelmarken geben Eltern im Mittelwert ca. 83€ pro Monat aus.


Kinder werden mit Einwegwindeln oft deutlich später windelfrei als mit Stoffwindeln. 10% benötigen 4 Jahre oder länger. So fallen schon nach 3 Jahren ca. 3.000€ an, nach 4 Jahren sind es fast 4.000€.


Übrigens: Die Kosten für die Gesellschaft und zukünftigen Generationen durch den Müll haben wir hier nicht einmal berücksichtig.

Für die gängigen Windelmarken geben Eltern im Mittelwert ca. 83€ pro Monat aus.


Kinder werden mit Einwegwindeln oft deutlich später windelfrei als mit Stoffwindeln. 10% benötigen 4 Jahre oder länger. Schon nach 3 Jahren fallen ca. 3.000€ an, nach 4 Jahren sind es fast 4.000€.


Übrigens: Die Kosten für die Gesellschaft und zukünftigen Generationen durch den Müll haben wir hier nicht einmal berücksichtig.

Die Kosten von Judes sind vielfach geringer

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Auch wenn man die Waschkosten berücksichtigt, sind Judes deutlich günstiger.


Die Waschkosten beim Judes Premium-Set liegen z.B. bei nur 150€, wenn dein Kind durchschnittlich lang Stoffwindeln trägt. Die Kosten pro Waschgang liegen aktuell bei ca. 80 Cent.


Übrigens: Für Judes benötigst du keine teuren Einweg-Windelprodukte wie Feuchttücher. Du erhältst all das in deinem Set - aber in nachhaltig und aus Naturstoffen.

Die Kosten von Judes sind vielfach geringer

Auch wenn man die Waschkosten berücksichtigt, sind Judes deutlich günstiger.


Die Waschkosten beim Judes Premium-Set liegen z.B. bei nur 150€, wenn dein Kind durchschnittlich lang Stoffwindeln trägt. Die Kosten pro Waschgang liegen aktuell bei ca. 80 Cent.


Übrigens: Für Judes benötigst du keine teuren Einweg-Windelprodukte wie Feuchttücher. Du erhältst all das in deinem Set - aber in nachhaltig und aus Naturstoffen.

Judes haben einen Wiederverkaufswert

Nicht zu vergessen: Judes kannst du für ein weiteres Kind wiederverwenden oder gebraucht verkaufen.


Dies macht das Wickeln mit Judes nochmals günstiger als mit Wegwerfwindeln.


Hier erfährst du in einer genauen Kalkulation, inwiefern Stoffwindeln Kosten gegenüber Wegwerfwindeln einsparen:

Nicht zu vergessen: Judes kannst du für ein weiteres Kind wiederverwenden oder gebraucht verkaufen.


Dies macht das Wickeln mit Judes nochmals günstiger als mit Wegwerfwindeln.


Hier erfährst du in einer genauen Kalkulation, inwiefern Stoffwindeln Kosten gegenüber Wegwerfwindeln einsparen:

Judes

Innenwindel: Aus Bio-Baumwolle

Überhose: Aus recycelten Plastikflaschen

Atmungsaktiv und antibaktieriell

Preiswerter als Wegwerfwindeln

Wiederverwendbar

Wegwerfwindeln

ca. 1 Tonne Plastikmüll pro Kind

Chemikalien am Babypo

Erhöhte Temperatur und Hitzestau

Bis zu 3000€ pro Kind

Weder recyclebar, noch vollständig entsorgbar

Eine engere Verbindung mit deinem Kind

Die Forschung zeigt, dass "Responsive Parenting" wesentliche langfristige Vorteile hat für dein Kind:


- Es ist nach der Bindungsorientierten Theorie enger mit seinen Eltern verbunden.

- Es entwickelt das sogenannte "Urvertrauen".

- Es entwickelt langfristig mehr Autonomie, Selbstbewusstsein und mentale Gesundheit.

Die Forschung zeigt, dass "Responsive Parenting" wesentliche langfristige Vorteile hat für dein Kind:


- Es ist nach der Bindungsorientierten Theorie enger mit seinen Eltern verbunden.

- Es entwickelt das sogenannte "Urvertrauen".

- Es entwickelt langfristig mehr Autonomie, Selbstbewusstsein und mentale Gesundheit.

Größeres Urvertrauen für dein Kind

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Mit Judes erkennst du die Bedürfnisse deines Kindes besser, denn es spürt, wenn es in die Windel gemacht hat. Das ist Voraussetzung, damit es dir dies mitteilen kann.


Indem du darauf reagierst, lernt dein Kind, dass es verstanden wird und einen Einfluss auf seine Umwelt haben kann. So entsteht eine engere Bindung zu dir und es kann ein stärkeres "Urvertrauen" entwickeln.


Dieses Urvertrauen ist Grundlage für die Entwicklung von einem langfristigen Selbstvertrauen.

Größeres Urvertrauen für dein Kind

Mit Judes erkennst du die Bedürfnisse deines Kindes besser, denn es spürt, wenn es in die Windel gemacht hat. Das ist Voraussetzung, damit es dir dies mitteilen kann.


Indem du darauf reagierst, lernt dein Kind, dass es verstanden wird und einen Einfluss auf seine Umwelt haben kann. So entsteht eine engere Bindung zu dir und es kann ein stärkeres "Urvertrauen" entwickeln.


Dieses Urvertrauen ist Grundlage für die Entwicklung von einem langfristigen Selbstvertrauen.

Forschung zu "Natural Parenting"

Auch Studien weisen auf die langfristigen Entwicklungsvorteile des "Natural Parenting" hin.


Wegwerfwindeln manipulieren das Kind, indem sie permanente Trockenheit simulieren. So kann das Kind keine natürliche Kausalverbindung erlernen zwischen dem Ausscheiden und dem Nässegefühl.


Stoffwindeln wie Judes erlauben deinem Kind hingegen eine natürlich Entwicklung - mit all den langfristigen mentalen und gesundheitlichen Vorteilen.

Auch Studien weisen auf die langfristigen Entwicklungsvorteile des "Natural Parenting" hin.


Wegwerfwindeln manipulieren das Kind, indem sie permanente Trockenheit simulieren. So kann das Kind keine natürliche Kausalverbindung erlernen zwischen dem Ausscheiden und dem Nässegefühl.


Stoffwindeln wie Judes erlauben deinem Kind hingegen eine natürlich Entwicklung - mit all den langfristigen mentalen und gesundheitlichen Vorteilen.

Du fragst dich bestimmt...

"Und was passiert mit der Kacka?"

Die wird von unserem Poo Paper aufgefangen. Du entsorgst sie also so wie eine Einwegwindel! Der Unterschied ist, dass unser Poo Paper aus Papier und nicht aus Plastik ist.

"Ist das Waschen nicht unhygienisch?"

Im Gegenteil. Du kannst einfach bei 60°C waschen - wenn du möchtest auch mit deiner Haushaltswäsche. Es wird alles vollständig sauber. Aufwand für dich: Nicht mehr als das Einkaufen und Müllwegbringen von Einwegwindeln.

"Machen Stoffwindeln nicht einen riesigen Windelpo?"

Judes sind so schlank am Po, dass Klamotten in Normalgröße passen. Wir haben einen innovativen Stoff entwickelt, der schlank und sehr saugfähigk ist.

"Wie gut halten sie dicht?"

Besser. Diese Antwort überrascht viele. Unsere Kund:innen sagen: Judes halten besser dicht als Einwegwindeln. Auch in der Nacht.

Häufige Glaubenssätze zu Stoffwindeln:

Vorurteil:

"Stoffwindeln halten nicht dicht"

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Judes halten oft besser dicht als Wegwerfwindeln. Dies berichten unsere Eltern regelmäßig.


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.


Stoffwindeln von Judes hingegen nehmen Flüssigkeit sehr schnell auf und halten in der Nacht bis zu 12 Stunden lang dicht.

Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Judes halten oft besser dicht als Wegwerfwindeln. Dies berichten unsere Eltern regelmäßig.


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.


Stoffwindeln von Judes hingegen nehmen Flüssigkeit sehr schnell auf und halten in der Nacht bis zu 12 Stunden lang dicht.

Judes nehmen Flüssigkeit schnell auf - dank Stoffinnovation 

Das Waschen dauert 15 Minuten die Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Wie viel Zeitaufwand ensteht wohl durch das ständige Müllwegbringen und Einkaufen von Wegwerfwinden?


Übrigens: Studien legen nahe, dass die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer ist als mit Wegwerfwindeln.

Wir haben für Judes einen eigenen besonders dünnen und ultra saugfähigen Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist einmalig auf dem europäischen Markt.


Unser Stoff ist aus 100% Bio-Baumwolle. Unser Material ist zudem extrem dicht und in 12 Schichten gewebt. Das sorgt dafür, dass Judes Flüssigkeiten extrem schnell aufnehmen.

Judes nehmen Flüssigkeit schnell auf

Wir haben für Judes einen eigenen besonders dünnen und ultra saugfähigen Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist einmalig auf dem europäischen Markt.


Unser Stoff ist aus 100% Bio-Baumwolle. Unser Material ist zudem extrem dicht und in 12 Schichten gewebt. Das sorgt dafür, dass Judes Flüssigkeiten extrem schnell aufnehmen.

Elastische Bündchen sorgen für doppelten Schutz

Sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose haben Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Viele unserer Eltern beklagen, dass ihnen die Windel oft am Rücken ausgelaufen ist, als sie noch Wegwerwindeln nutzten. Judes halten dicht - bei Tag und Nacht.

Sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose haben Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Viele unserer Eltern beklagen, dass ihnen die Windel oft am Rücken ausgelaufen ist, als sie noch Wegwerwindeln nutzten. Judes halten dicht - bei Tag und Nacht.

FAQs


Ist das Waschen nicht aufwendig?

Das Waschen dauert 15 Minuten pro Woche (inkl. Aufhängen und Abhängen).


Das ist ähnlich viel Zeitaufwand wie durch das Einkaufen, Einräumen und Müllwegbringen von Wegwerfwindeln entsteht.


Übrigens: Studien legen nahe, dass Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden. Somit ist die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer als mit Wegwerfwindeln.

Ist das Waschen nicht unhygienisch?

Nein, denn es funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Das biologisch abbaubare Judes Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.


Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine.


Somit nimmst du die benutzen Windeln nicht noch mal in die Hand. Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus. Judes lassen sich so einfach waschen wie Deine Haushaltswäsche, und zwar bei 60°C in der Waschmaschine mit Vollwaschmittel. Das Trocknen auf der Wäscheleine dauert ungefähr anderthalb Tage - im Trockner geht es natürlich auch.


Du kannst die benutzten Windeln ganz einfach in unserem atmungsaktiven Windelbeutel aufbewahren und sie dann alle 2-4 Tage gesammelt waschen.

Ist die Handhabung nicht kompliziert (z.B. das Windelwechseln)?

Nein, es ist super einfach!


Wir haben Judes so entwickelt, dass sie in der Anwendung wie Einwegwindeln sind. Das An- und Ausziehen findet auf die gleiche Art statt.


Der Stuhlgang deines Babys wird von dem Poo Paper aufgefangen, sodass nichts auf die Windel kommt. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.

Halten Judes Stoffwindeln gut dicht?

Judes halten tatsächlich sehr gut dicht. Viele unserer Eltern berichten sogar, dass sie besser dichthalten als die Einwegwindeln, die sie vorher verwendeten.


Warum ist das so?


Wir verwenden eine innovative Webung, die extrem saugfähig ist. Judes halten so gut dicht, dass sie sowohl am Tag als auch in der Nacht getragen werden können. Zusätzlich haben sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.


Machen Stoffwindeln nicht einen großen Windelpopo?

Nein, Judes passen sogar in Normalgröße!


Eine schlanke Passform war uns bei der Entwicklung von Judes super wichtig. Der Stoff für unsere Innenwindeln wird speziell für uns gewebt: Er ist besonders dünn und trotzdem saugfähig! Somit ist es uns gelungen, dass Judes keinen so dicken Windelpo machen wie viele andere Mehrweg-Windeln. Fairerweise muss man aber sagen, dass Judes schon mehr Volumen haben als eine Einwegwindel. Bei den allermeisten Babies, mit denen wir Judes getestet haben, hat aber weiterhin die normale Hosengröße gepasst. Viele Leggings, Strumpfhosen etc. haben ja auch einen Stretchanteil!


Deutlich dünner als andere Stoffwindeln sind Judes definitiv.

Warum sind Judes gesünder als Wegwerfwindeln?

Viele unserer Eltern geben uns das Feedback, dass ihr Kind seit Nutzung von Judes endlich keinen wunden Po mehr hat.


Wir vermuten, dass das daran liegt, dass das Kind mit Judes einen Naturstoff (Bio-Baumwolle) auf der Haut hat statt Chemie und Plastik. Letzteres sorgt für ein unnatürlich trockenes Hautmilieu.


Hinzu kommt:

In Einwegwindeln kann die Luft nicht optimal zirkulieren. Dies führt zu einem unnatürlich warmen Milieu - amerikanische Forscher haben in Wegwerfwindeln um bis zu 10% erhöhte Temperaturen gemessen. Dies kann zu wunden Stellen und einer unnatürlichen Entwicklung führen.

Muss bei Judes auch kompliziert gefaltet werden? Ich bin überfordert von den ganzen Stoffwindelsystemen und Angeboten.

Solche Fragen haben wir uns auch gestellt, als vor 2 Jahren unser Sohn zur Welt kam.


Genau deshalb haben wir Judes gegründet. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es ist alles selbsterklärend.


Unser Anspruch ist, dass du keine Bedienungsanleitung benötigst.


Wir haben damals sehr viel Zeit verbracht mit der Recherche zu etlichen Stoffwindel-Systemen. Mit Judes kannst du deine Recherche umgehend einstellen!

Kann ich Judes auch unterwegs nutzen?

Ja, das ist sehr einfach.


Judes ist so konzipiert, dass sie erstens auslaufsicher und zweitens platzeinsparend ist. Somit kannst Du die gebrauchte Innenwindel in unserem kleinen Windelbeutel aufbewahren und zuhause dann mit der restlichen Windelwäsche waschen. Auch von Kitas haben wir bereits sehr gutes Feedback erhalten, die gerne mit Judes wickeln.



So startest du mit Judes

100 Tage Probewickeln

69€

  • 1 Minute Waschzeit pro Woche

  • Bereits mit dem Probier-Set sparst du gegenüber Wegwerfwindeln

  • Bereits mit dem Probier-Set verhinderst du kiloweise Plastikmüll

  • Gesunder Babypo

  • Wiederverwendbar für weitere Kinder

  • Passt von 2 bis 8kg o. 8 bis 15kg

FAQs zum Probier-Set:

Was ist im Set enthalten?

Mit diesem Set kannst Du Judes in wunderbar ausprobieren. Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 8 bis 15kg (Größe 2).


Das Probier-Set beinhaltet:


- 3 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

- 1 wasserdichte Überhose in einer Größe

- 2 Booster-Einlagen für die Nacht

- 5 Blatt Poo Paper (für den Stuhlgang)

Für wen ist dieses Set das richtige?

Das Probier-Set ist so zusammengesetzt, dass du dich von der Einfachheit und Saugfähigkeit von Judes wunderbar überzeugen lassen kannst.


Du kannst Judes mit dem Probier-Set swohl am Tag als auch in der Nacht verwenden (mit Booster halten Judes mehr als 12 Stunden lang dicht).


Wenn du dir später ein ganzes Set kaufst, kannst du das Probier-Set einfach im Warenkorb abziehen. Du erhältst trotzdem noch den Vorteilspreis des großen Sets.

Warum spare ich bereits Geld gegenüber Wegwerfwindeln?

Hinweis! Folgendes haben wir nicht in der Kalkulation berücksichtigt:


In unserer Kalkulation haben wir nicht einberechnet, dass Judes für mehrere Kinder verwendet bzw. gebraucht wieder verkauft werden können (du kannst beim Wiederverkaufswert von Judes von in etwa der Hälfte des Neupreises ausgehen). Wir haben genauso wenig die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 150€ - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.


In unserer Kalkulation rechnen wir mit dem durchschnittlichen Windelpreis (über alle Größen) der folgenden Marken:


- 0,27€ (Pampers)

- 0,34€ (Eco by Naty)

- 0,31€ (Lillydoo)

- 0,35€ (Lillydoo Green)

*Stand 05.06.22 bei dm.


Der Mittelwert dieser Preise liegt bei 32 Cent. Von diesem Windelpreis gehen wir im Folgenden aus.


Kinder sollten alle 2-3 Stunden gewickelt werden, somit gehen wir von 7 Windeln am Tag (in 24 Stunden) aus. Wir gehen zudem davon aus, dass Kinder mit Wegwerfwindeln im Mittelwert 3 Jahre lang gewickelt werden müssen.


Aus diesen Annahmen ergibt sich die folgende Kalkulation:


1,5 Jahre à 365 Tage x 7 x Wickeln à 0,32€ = 1.217€.


Wenn du nun alle 3 Tage die drei Innenwindeln des Probier-Sets verwendest, kannst du also alle drei Tage 3 Einwegwindeln weniger nutzen. Das sind 3 x 0,32€ (= 0,96€). Wir gehen davon aus, dass du das Probier-Set anderthalb Jahre nutzt, da du nur eine Größe hast (wir gehen bei der durchschnittlichen Nutzungsdauer einer Größe von der Hälfte der oben genannten Wickelzeit von 3 Jahren aus).


Nun die Kalkulation, wie viel Geld zu mit dem Probier-Set sparen kannst:


1,5 Jahre sind 547 Tage, in denen du alle 3 Tage 3 Einwegwindeln à 0,32€ ersetzt. Somit teilen wir 547 Tage durch 3 = du würdest an 182 Tagen 3 Judes nutzen. Das heißt, du würdest an 182 Tagen 3 x 0,32€ = 0,96€ einsparen. Das ergibt 174€.


Wir gehen in dieser Kalkulation davon aus, dass du die Judes mit deiner Haushaltswäsche wäschst und somit keine Waschkosten anfallen.


*Die Müllentsorgungskosten von Wegwerfwindeln (ca. 100€ pro Jahr) und den Wiederverkaufswert von Judes nicht mit einberechnet.

Wickeln mit Judes in einer Größe

Ab 379€

  • 2 Min mehr Zeit für dich (pro Woche)
    + 15 Min Waschzeit
    -  17 Min weniger Müll tragen und Einkaufen

  • Potenziell kürzere Wickelzeit vs. Wegwerfwindeln

  • 1.505€ gespart vs. Wegwerfwindeln

  • Ca. 1.000kg Plastikmüll verhindert

  • Gesunder Babypo

  • Wiederverwendbar für weitere Kinder

  • Passt von 2 bis 8kg o. 8 bis 15kg

FAQs zum Klassik-Set:

Warum habe ich mit Judes sogar weniger Aufwand als mit Wegwerfwindeln?

Viele Eltern denken, dass sie den Waschaufwand zusätzlich zum Kind nicht leisten können.

Deshalb haben wir getestet, wie viel Aufwand durch das Waschen wirklich anfällt.

Das Ergebnis hat uns überrascht: Pro Woche fallen nur 15 Minuten Waschzeit an (mit Trockner sogar nur 5 Minuten).

Pro Wäsche dauert es 1 Minute, die Wäsche zu starten (Waschmittel holen, Judes Windelbeutel hineinlegen, Maschine anmachen). Es dauert 6 Minuten, die Wäsche aufzuhängen und 2 Minuten, die Wäsche abzuhängen. Das sind 9 Minuten pro Wäsche.

Es fallen anderthalb Wäschen pro Woche an, somit sind es konservativ gerechnet 15 Minuten.

Wenn du einen Trockner hast, sind es sogar nur 5 Minuten pro Woche! Ohne Trockner ist es aber natürlich nachhaltiger.

Dann haben wir Eltern befragt, wie viel Zeit sie ihrer Einschätzung nach pro Woche damit verbringen, den Windelmüll runterzubringen und Windeln einzukaufen. Wir kamen dabei auf einen Durchschnittswert von 17 Minuten.

Somit kommen wir auf das Ergebnis, dass du 2 Minuten pro Woche weniger Zeitaufwand mit Judes hast - oder 2 Minuten mehr Zeit für dich.

Hinweis:
Viele Eltern berichten, dass ihre Kinder mit Stoffwindeln schneller trocken werden (und es gibt Studien, die das ebenfalls nahelegen). Somit könnte durch die verringerte Wickelzeit noch weitaus weniger Wickelaufwand anfallen bei der Verwendung von Judes im Vergleich zu Wegwerfwindeln.

Was ist im Set enthalten?

Dieses Set beinhaltet alles, um erfolgreich zu Wickeln, in einer Größe: Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 8 bis 15kg (Größe 2).


Das Klassik-Set Standard beinhaltet:


- 28 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

- 8 wasserdichte Überhosen in einer Größe

- 1 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

- 2 Windelbeutel (groß) für zuhause und die Großeltern

- 40 Waschtücher für zuhause und die Großeltern

- 4 Booster-Einlagen für zuhause und die Großeltern

- 1 Rollen Poo Paper


Mit diesem Set kann alle 4 Tage gewaschen werden.

Für wen ist dieses Set das richtige?

Mit diesem Set hast du alles, um mit Judes zu wicken, in einer Größe. Es passt von 2-8kg oder von 8-15kg.

Warum spare ich 1.505€ Wegwerfwindelkosten?

Hinweis! Folgendes haben wir nicht in der Kalkulation berücksichtigt:


In unserer Kalkulation haben wir nicht einberechnet, dass Judes für mehrere Kinder verwendet bzw. gebraucht wieder verkauft werden können (du kannst beim Wiederverkaufswert von Judes von in etwa der Hälfte des Neupreises ausgehen). Wir haben genau so wenig die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 150€ - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.


In unserer Kalkulation rechnen wir mit dem durchschnittlichen Windelpreis (über alle Größen) der folgenden Marken:


- 0,27€ (Pampers)

- 0,34€ (Eco by Naty)

- 0,31€ (Lillydoo)

- 0,35€ (Lillydoo Green)

*Stand 05.06.22 bei dm.


Der Mittelwert dieser Preise liegt bei 32 Cent. Von diesem Windelpreis gehen wir im Folgenden aus.


Kinder sollten alle 2-3 Stunden gewickelt werden, somit gehen wir von 7 Windeln am Tag (in 24 Stunden) aus. Wir gehen zudem davon aus, dass Kinder mit Wegwerfwindeln im Mittelwert 3 lang Jahre gewickelt werden müssen. Für die Einfachheit nehmen wir zur Kostenberechnung des Klassik-Sets die Hälfte der Wickelzeit (1,5 Jahre), da es ja nur eine von zwei Größen enthält.


Aus diesen Annahmen ergibt sich die folgende Kalkulation:


1,5 Jahre à 365 Tage x 7 x Wickeln à 0,32€ = 1.217€.


Zusätzlich müssen die Kosten für einen Windeleimer (15€), Nachfüllkassetten (ca. 67€ pro Jahr), Feuchttücher (ca. 98€ pro Jahr) und Wickelunterlagen (ca. 17€ pro Jahr) berechnet werden. Wir gehen in unserer Kalkulation davon aus, dass 9 Feuchttücher am Tag à 0,03€ (Durchschnittspreis) verwendet werden. Insgesamt kommen wir so auf 288€ Kosten durch Einwegwindelzubehör.


Die Kosten aus Einwegwindeln und -zubehör ergeben insgesamt 1.505€.


Wir haben auch einmal eine Kalkulation mit einer extrem günstigen Einwegwindel-Variante gemacht:


Selbst wenn wir von den günstigen Babylove Windeln (dm Hausmarke) ausgehen, kommen wir nach der Rechnung oben auf 498€. Hinzu kommen auch hier die Kosten für das Windelzubehör in Höhe von 288€. In diesem extrem günstigen Fall kommen wir auf Gesamtkosten in Höhe von 786€.


*Die Müllentsorgungskosten von Wegwerfwindeln (ca. 100€ pro Jahr) und den Wiederverkaufswert von Judes nicht mit einberechnet.

Was sind die Waschkosten für dieses Set?

Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim Klassik-Set nur alle 4 Tage gewaschen werden kann, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


1,5 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 137 Waschladungen. 137 à 0,71€ = 97€ Waschkosten.

Was sind die Trocknerkosten für dieses Set?

Pro Trockner fallen ca. 0,50€ bei einem modernen und ca. 1,20€ bei einem alten Trockner an. Wir nehmen in dieser Kalkulation den Mittelwert 0,85€.


Wie beim Waschen, könnte mit dem Klassik-Set nur alle 4 Tage getrocknet werden. 1,5 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 117€.


Hinweis:

Diese Kostenkalkulation ist sehr negativ gerechnet. Du kannst Judes mit anderer Haushaltswäsche kombinieren. Außerdem ist es wahrscheinlich, dass dein Kind mit Judes nicht ganze 3 Jahre gewickelt werden muss.

Nie wieder Wegwerfwindeln

Ab 659€

  • 2 Min mehr Zeit für dich (pro Woche)

    + 15 Min Waschzeit

    -  17 Min weniger Müll tragen und Einkaufen

  • Potenziell kürzere Wickelzeit vs. Wegwerfwindeln

  • 3.000€ gespart vs. Wegwerfwindeln

  • Ca. 1.000kg Plastikmüll verhindert

  • Gesunder Babypo

  • Wiederverwendbar für weitere Kinder

  • Passt von 2 bis 15kg

FAQs zum Premium-Set:

Warum habe ich mit Judes sogar weniger Aufwand als mit Wegwerfwindeln?

Dieses Set beinhaltet alles, um erfolgreich zu Wickeln, in einer Größe: Für die Eltern, die Kita und die Großeltern. Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 8 bis 15kg (Größe 2).


Das Klassik-Set All-in beinhaltet:


- 35 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

- 10 wasserdichte Überhosen in einer Größe

- 3 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

- 3 Windelbeutel (groß) für zuhause und die Großeltern

- 60 Waschtücher für zuhause und die Großeltern

- 6 Booster-Einlagen für zuhause und die Großeltern

- 2 Rollen Poo Paper


Mit diesem Set muss nur alle 4 Tage gewaschen werden.

Was ist im Set enthalten?

Das Premium-Set Standard beinhaltet alles, um erfolgreich zu Wickeln. Es passt deinem Baby von Geburt bis es keine Windeln mehr benötigt (ca. 15kg).


Das Premium-Set Standard beinhaltet:


- 28 saugstarke Innenwindeln in Größe 1

- 28 saugstarke Innenwindeln in Größe 2

- 8 wasserdichte Überhosen in Größe 1

- 8 wasserdichte Überhosen in Größe 2

- 2 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

- 2 Windelbeutel (groß) für zuhause und die Großeltern

- 40 Waschtücher für zuhause und die Großeltern

- 4 Booster-Einlagen für zuhause und die Großeltern

- 2 Rollen Poo Paper


Mit diesem Set kann alle 4 Tage gewaschen werden.

Für wen ist dieses Set das richtige?

Mit diesem Set hast du alles, um mit Judes zu wicken, bis dein Kind trocken ist. Du benötigst keine weiteren (Einweg)produkte.

Warum spare ich 2.995€ Wegwerfwindelkosten?

Hinweis! Folgendes haben wir nicht in der Kalkulation berücksichtigt:


In unserer Kalkulation haben wir nicht einberechnet, dass Judes für mehrere Kinder verwendet bzw. gebraucht wieder verkauft werden können (du kannst beim Wiederverkaufswert von Judes von in etwa der Hälfte des Neupreises ausgehen). Wir haben genau so wenig die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 100€ pro Jahr - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.


In unserer Kalkulation rechnen wir mit dem durchschnittlichen Windelpreis (über alle Größen) der folgenden Marken:


- 0,27€ (Pampers)

- 0,34€ (Eco by Naty)

- 0,31€ (Lillydoo)

- 0,35€ (Lillydoo Green)


*Stand 05.06.22 bei dm.


Der Mittelwert dieser Preise liegt bei 32 Cent. Von diesem Windelpreis gehen wir im Folgenden aus.


Kinder sollten alle 2-3 Stunden gewickelt werden, somit gehen wir von 7 Windeln am Tag (in 24 Stunden) aus. Wir gehen zudem davon aus, dass Kinder mit Wegwerfwindeln im Mittelwert 3 lang Jahre gewickelt werden müssen.


Aus diesen Annahmen ergibt sich die folgende Kalkulation:


3 Jahre à 365 Tage x 7 x Wickeln à 0,32€ = 2.434€.


Zusätzlich müssen die Kosten für einen Windeleimer (15€), Nachfüllkassetten (ca. 67€ pro Jahr), Feuchttücher (ca. 98€ pro Jahr) und Wickelunterlagen (ca. 17€ pro Jahr) berechnet werden. Wir gehen in unserer Kalkulation davon aus, dass 9 Feuchttücher am Tag à 0,03€ (Durchschnittspreis) verwendet werden. Insgesamt kommen wir so auf 561€ Kosten durch Einwegwindelzubehör.


Die Kosten aus Einwegwindeln und -zubehör ergeben insgesamt 2.995€.


Wir haben auch einmal eine Kalkulation mit einer extrem günstigen Einwegwindel-Variante gemacht:


Selbst wenn wir von den günstigen Babylove Windeln (dm Hausmarke) ausgehen, kommen wir nach der Rechnung oben auf 996€. Hinzu kommen auch hier die Kosten für das Windelzubehör in Höhe von 561€. In diesem extrem günstigen Fall kommen wir auf Gesamtkosten in Höhe von 1.557€.


*Die Müllentsorgungskosten von Wegwerfwindeln (ca. 100€ pro Jahr) und den Wiederverkaufswert von Judes nicht mit einberechnet.

Was sind die Waschkosten für dieses Set?

Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim Premium-Set nur alle 4 Tage gewaschen werden kann, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten.

Was sind die Trocknerkosten für dieses Set?

Pro Trockner fallen ca. 0,50€ bei einem modernen und ca. 1,20€ bei einem alten Trockner an. Wir nehmen in dieser Kalkulation den Mittelwert 0,85€.


Wie beim Waschen, müsste mit dem Premium-Set nur alle 4 Tage getrocknet werden. Es fallen über 3 Jahre Trocknerkosten von 233€ an.

Möchtest du mal Probewickeln?

Du kannst Judes 100 Tage lang risikofrei ausprobieren mit unserem Probier-Set.

Warum risikofrei?
Wenn es nichts für dich ist, erhältst du dein Geld zurück. Auch wenn du Judes bereits genutzt hast!

Vor einem Jahr...

...schleppten wir jeden Tag eine Tüte Plastikwindeln aus der Wohnung. Unser Sohn war gerade 2 Wochen alt.


Das war der Moment, als wir uns nach Alternativen umsahen. Doch was wir fanden, war entweder zu kompliziert, nicht stilvoll oder hielt nicht dicht.


Wir kommen aus der Fashion-Branche und dem Handel. Also schauten wir uns so ziemlich jede Stoffwindel der Welt  an und überlegten uns, wie wir es besser machen können.


Das Ergebnis heißt Judes. Unser Ziel: Die einfachste nachhaltige Windel der Welt zu schaffen!


Wir stehen noch ganz am Anfang. Doch wir konnten schon über 5000 Eltern helfen, endlich einfach mit Stoff zu wickeln!


Es ist ein wirklich gutes Gefühl, zu wissen, dass das eigene Kind Stoff anstatt Plastik auf der Haut hat. Noch besser ist die Gewissheit, dass jeden Tag mit jeder Judes Family weitere Kinder gesund und plastikfrei gewickelt werden.

-

Nele & Leon (und Fiete)

Gründer von Judes Family


© 2022 Judes Family GmbH

Wie funktioniert Judes? Einfach.

Schritt 1

Du legst das Poo Paper ein

Das Poo Paper fängt den Stuhlgang Deines Babys auf.


Schritt 2

Du ziehst Deinem Baby die Windel an

Erst die Innenwindel, dann die Überhose. Mit dem Klett verschließen.


Schritt 3

Du wechselst die Windel

Das Poo Paper hat den Stuhlgang aufgefangen und wird getrennt entsorgt. DIe Innenwindel hat die Pipi aufgenommen.


Schritt 4

Das Poo Paper geht in den Müll

Es ist vollständig kompostierbar und baut sich somit umweltfreundlich ab.


Schritt 5

Die Innenwindel geht in den Windelbeutel

Die Innenwindel hat die Pipi aufgenommen. Im Windelbeutel kann sie 3-4 Tage aufbewahrt werden bis zur nächsten Wäsche.


Schritt 6

Der Windelbeutel geht in die Maschine

Die Windeln bleiben im Windelbeutel. Du öffnest den Reißverschluss, sodass die Judes beim Waschen aus dem Windelbeutel herauswandern.


Schritt 7

Hygienisch waschen bei 60°C

Den Stuhlgang hast Du vorher schon mit dem Windelvlies getrennt und entsorgt.


Schritt 8

Du trocknest “Luft” oder im Trockner

Judes können im Trockner oder auf dem Wäscheständer trocknen. Das wird möglich durch unseren innovativen, besonders haltbaren Stoff.

Mit unserem Set-Finder findest du das richtige Set für dein Kind:

Es ist kostenfrei und dauert 1 Minute. Du ersparst dir also viel Zeit bei der Recherche!

Alternativ kannst du auch direkt zum Shop gehen:

Mit unserem Probier-Set kannst du das Wickeln mit Judes risikofrei ausprobieren.

Solltest du es nicht einfach finden, erhältst du 100 Tage lang dein Geld zurück. Auch wenn du Judes genutzt hast!