100-Tage Garantie auf unser Probier-Set. Fragen? Rufe uns an: 089 62825080 (9:00 - 11:00 Uhr).

Text block meta

{"type":"root","children":[{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":"zergergerg"}]},{"type":"paragraph","children":[{"type":"text","value":""}]}]}

Code block meta

Build your set

From

19,00€
Size oneSize twoBoth sizes
Part-TimeMostlyStandardAll-in

Häufige Fragen:

Wie funktioniert die Miete?

Wie funktioniert das Probier Set-Angebot?

Das Probier Set ermöglicht es dir, unsere Windeln unverbindlich zu testen. Für das Probier-Set gilt keine Mindestmietdauer - es kann jedoch nicht herausgekauft werden. Das bedeutet, dass du das Set am Ende der Mietzeit zurückschicken musst.

Es gibt allerdings 3 Möglichkeiten, das Probierset nach der Miete trotzdem zu behalten:

1. Wenn du ein größeres Set mietest
2. Wenn du ein größeres Set kaufst
3. Wenn du Einzelprodukte im Wert von mindestens 300€ kaufst


Um dieses Angebot wahrzunehmen, starte einfach die Miete des Probier-Sets. Wenn du dann umsteigen möchtest auf ein reguläres Set, beginnst du auch hier einfach die Miete. Wir kümmern uns dann darum, dass das Probier-Set dir gehört und du keine weitere Mietzahlung für das Probier-Set leisten musst. Wenn du deine  Probierset-Miete beenden und ein größeres Set oder andere Produkte kaufen möchtest, schicke uns über das Mietportal eine Anfrage und wir leiten die weiteren Schritte ein.

Reguläre Mietsets (alle Sets außer dem Probier-Set) unterliegen einer Mindestmietdauer von 3 Monaten. 

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Für das Probier Set gibt es keine Mindestmietdauer. Du kannst deine Miete jederzeit kündigen. Bei regulären Mietsets beträgt die Mindestmietdauer jedoch 3 Monate. Nach Ablauf dieser Zeit kannst du deine Miete monatlich kündigen.


Wenn du kündigst, erhältst du von uns ein kostenfreies Rücksende-Versandlabel. Sobald die Rücksendung auf dem Versandweg ist, ist deine Miete beendet.

Kann ich monatlich kündigen?

Ja, für das Probier Set kannst du deine Miete jederzeit monatlich kündigen. Bei regulären Mietsets kannst du nach Ablauf der Mindestmietdauer von 3 Monaten monatlich kündigen.


Wenn du kündigst, erhältst du von uns ein kostenfreies Rücksende-Versandlabel. Sobald die Rücksendung auf dem Versandweg ist, ist deine Miete beendet.


Die Adresse für die Retoure lautet:
Marie Pforte

Packstation 144

Postnummer 1077140869

39104 Magdeburg

Wie kündige ich die Miete?

Nach dem Mietbeginn erhältst du von uns einen eigenen Zugang zu deinem Mietportal. Dort kannst du deine Miete verwalten: Die Kündigung erfolt mit einem einfachen Klick.


Wenn du kündigst, erhälst du ein kostenfreies Rücksende-Versandlabel von uns. Sobald die Rücksendung auf dem Versandweg ist, ist deine Miete beendet.


Hier die Schritt-für-Schritt Erklärung:

1. Wir kontaktieren dich mit dem Retour-Versandlabel

(innerhalb der nächsten 2 Werktage).

2. Du schickst dein Miet-Set an uns zurück (s. Adresse unten).

3. Sobald die Ware eingetroffen ist, beenden wir deine Miete.

Die Adresse für die Retoure lautet:

Marie Pforte

Packstation 144

Postnummer 1077140869

39104 Magdeburg

Ist die Rücksendung für mich kostenfrei?

Ja, die Rücksendung ist für dich kostenfrei.


Wenn du kündigst, erhälst du ein kostenfreies Rücksende-Versandlabel von uns. Sobald die Rücksendung auf dem Versandweg ist, ist deine Miete beendet.


Hier die Schritt-für-Schritt Erklärung:

1. Wir kontaktieren dich mit dem Retour-Versandlabel

(innerhalb der nächsten 2 Werktage).

2. Du schickst dein Miet-Set an uns zurück (s. Adresse unten).

3. Sobald die Ware eingetroffen ist, beenden wir deine Miete.

Die Adresse für die Retoure lautet:
Marie Pforte

Packstation 144

Postnummer 1077140869

39104 Magdeburg

In welchem Zustand müssen die retournierten Windeln sein?

Du kannst grundsätzlich gebrauchte Windeln an uns zurückschicken. Es ist selbstverständlich, dass dabei Abnutzungserscheinungen auftreten (z.B. Pilling, gezogene Fäden, Falten oder Ähnliches).


Bitte stelle sicher, dass du die folgenden Bedingungen einhältst, bevor du die Ware zurückschickst:

  1. Bitte wasche und bügele die Windeln einmal, bevor du sie retournierst.
  2. Der Klett sollte gesäubert sein. Fussel und Haare müssen aus dem Klett entfernt werden.
  3. (Stuhl)Flecken müssen entfernt werden. Es ist ganz natürlich, dass Stuhlflecken vorkommen. Das liegt einfach daran, dass der Milchstuhl deines Babies starke Farbstoffe beinhaltet. Diese sind aber leicht zu entfernen, z.B. durch Sauerstoffbleibe oder die Exposition von Sonnenlicht.

Ware mit schmutzigem Klett, Flecken oder Verfärbungen kann nicht zurückgenommen werden.

Was passiert mit den von mir genutzen Windeln?

Deine genutzten Windeln werden an unsere Wäscherei gesendet. Dort schauen wir, ob die Windeln noch gut benutzbar sind. Wenn ja, werden sie wiederaufbereitet, sodass sie zukünftig als Second Hand Judes gemietet oder gekauft werden können.


So können wir noch nachhaltiger werden! Unser Ziel: Die einfachste Stoffwindel der Welt entwickeln, die zugleich die nachhaltigste Form des Wickelns ermöglicht.

Sind die Artikel des Mietpakets neu oder Second Hand?

Wenn du das Miet-Set in Neu erwirbst, erhältst du automatisch die neueste Version unserer Judes. Alle Artikel sind ungenutzt.


Wenn du das Miet-Set in Second Hand erwirbst, wurden die Judes bereits genutzt. Wir haben sie nach der Nutzung einer Qualitätsprüfung unterzogen und sie wiederaufbereitet. Bei der Wiederaufbereitung werden sie gründlich gewaschen und gesäubert, sodass sie fast wie neu sind.

Welche Version der Judes erhalte ich?

Wenn du das Miet-Set in Neu erwirbst, erhältst du automatisch die neueste Version unserer Judes. Alle Artikel sind ungenutzt.

Kann ich während der Miete von Größe 1 auf Größe 2 wechseln?

Ja, du kannst während der Miete die Größe wechseln (von Größe 1 auf 2).


Wenn du meinst, dein Baby benötigt nun die Größe 2, kannst du in dein Mietportal gehen. Dort kannst du deine Miete ganz einfach selber managen.


Hier die Schritt-für-Schritt Erklärung:

1. Wir schicken dir die Größe 2 zu

(an die Adresse, an die wir bereits Größe 1 geschickt hatten).

2. Parallel kontaktieren wir dich mit dem Retour-Versandlabel für die Größe 1

(innerhalb der nächsten 2 Werktage).

3. Bitte sende uns deine Größe 1 Judes zu spätestens eine Woche nachdem du das Größe 2 Paket erhalten hast.

Kann ich das Set aus der Miete herauskaufen?

Ja, du kannst das Set jederzeit aus der Miete herauskaufen. Du zahlst dabei die Differenz aus den bereits gezahlten Mietzahlungen und den für das Set maximal zu zahlenden Mietbeträgen.


Das Small-, Standard- und All-In Set haben 11 Mietzahlungen, das Part-Time Set hat 12 Mietzahlungen.


Beispiel: Dein Set hat 11 Mietzahlungen und du hast bereits 9 Mietzahlungen geleistet. Nun fallen nur noch die übrigen 2 Mietzahlungen an. Sobald du diese geleistet hast, kannst du das Set behalten.


Bitte beachte jedoch, dass das Probier Set von dieser Option ausgenommen ist und nicht herausgekauft werden kann. Es wird dir aber geschenkt, solltest du auf ein größeres Set wechseln.

Kann ich mir die Farben der Überhosen aussuchen?

Nein, das ist nicht möglich. Wir haben unsere beliebtesten Überhosenvarianten für dich vorausgewählt.

Was ist im Set enthalten?

Was ist im Probier-Set zur Miete enthalten?

Dieses Set ist für alle, die Judes erstmal testen wollen.


3 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

1 wasserdichte Überhosen in einer Größe

2 Booster-Einlagen

5 Blatt Judes Poo Paper


Während du die anderen Miet-Sets aus der Miete herauskaufen kannst, ist dies bei dem Probier-Set nicht möglich. Du kannst es mieten so lange du möchtest. Am Ende der Miete schickst du es kostenfrei an uns zurück..

Was ist im Miet-Set "Part-Time" enthalten?

Mit diesem Set kannst Du Judes in Teilzeit wickeln (50%). Es passt Deinem Baby von Geburt bis 7,5kg (Größe 1) oder ab 7,5 bis 15kg (Größe 2).


14 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

4 wasserdichte Überhosen in einer Größe

1 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

1 Windelbeutel (groß) für zuhause

20 Waschtücher für zuhause

4 Booster-Einlagen für zuhause

1 Rollen Poo Paper

Was ist im Miet-Set "Small" enthalten?

Günstig in der Anschaffung, teurer in der Anwendung.


21 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

6 wasserdichte Überhosen in einer Größe

1 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

1 Windelbeutel (groß) für zuhause

30 Waschtücher für zuhause

4 Booster-Einlagen für zuhause

1 Rollen Poo Paper


Was ist im Miet-Set "Standard" enthalten?

Der gewöhnliche Weg, mit Judes zu wickeln.


28 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

8 wasserdichte Überhosen in einer Größe

1 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

2 Windelbeutel (groß) für zuhause

40 Waschtücher für zuhause

4 Booster-Einlagen für zuhause

1 Rollen Poo Paper


Was ist im Miet-Set "All-in" enthalten?

Der einfachste Weg, mit Judes zu wickeln.


35 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

10 wasserdichte Überhosen in einer Größe

3 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

3 Windelbeutel (groß) für zuhause

60 Waschtücher für zuhause

6 Booster-Einlagen für zuhause

2 Rollen Poo Paper


Welche Vorteile haben die Überhose, Innenwindel, Booster, Windelbeutel und das Poo Paper?

Unsere Überhosen

Größe 1 oder Größe 2

Sie können bei 60°C gewaschen werden und im Trockner trocknen - und trotzdem sind sie dank Doppellage sehr lange haltbar. Sie halten dicht, passen jedem Baby und sind in einem Handgriff gewechselt.

Booster-Einlagen für die Nacht

Mit dem Booster erhöhst Du die Saugfähigkeit von Judes, sodass sie auch in der Nacht dichthalten. Sie sind besonders weich und atmungsaktiv.

Booster-Einlagen für die Nacht


Mit dem Booster erhöhst Du die Saugfähigkeit von Judes, sodass sie auch in der Nacht dichthalten. Sie sind besonders weich und atmungsaktiv.

Judes Paper

Das Judes Paper fängt den Stuhlgang auf und trennt ihn von der Innenwindel. Es ist reißfest und gleichzeitig wasserdurchlässig, sodass die Pipi von der Innenwindel aufgesogen wird.

Großer Windelbeutel

Der große Windelbeutel macht Dir das Waschen leicht. Du legst ihn einfach mitsamt Windeln, Waschtüchern & Co in die Waschmaschine und bei 60°C werden sie hygienisch sauber.

Kleiner Windelbeutel

Mit dem kleinen Windelbeutel ist es kinderleicht, Judes unterwegs zu nutzen. Sie hat die perfekte Größe für die Handtasche oder den Rucksack. Unsere kleine Wetbag hat zwei Reißverschluss-Taschen, sodass frische und gebrauchte Windeln getrennt ihren Platz finden.

Judes Waschtücher

Nicht standardmäßig enthalten

Wir haben unsere Waschtücher extra dünn gemacht, sodass sie besonders gut in die Hautfalten des Babypos kommen. Aufgrund ihrer Textur sind sie nicht nur nachhaltiger als Feuchttücher, sie reinigen auch besser.

Hier zum Probier-Set hinzufügen.

Ich habe noch Zweifel zu Aufwand und Hygiene von Judes Stoffwindeln.

Sind Stoffwindeln nicht unhygienisch?

Wir haben auf diese Frage gewartet! 😛 Tatsächlich ist das Wickeln mit Judes hygienischer als mit Wegwerfwindeln, finden wir! Du fragst, warum?


Hier die Gründe:


1. Der Stuhlgang wird getrennt entsorgt (wie bei Einwegwindeln).


2. Die Pipi wird vollständig und hygienisch von der Maschine herausgewaschen - alles wird sauber.


3. Judes halten extrem gut dicht (viele Judes Eltern sagen sogar, dass sie besser als Einwegwindeln halten).


4. Wegwerfwindeln beinhalten eine chemische Lösung, die die Haut austrocknet. Sie sind zudem kaum atmungsaktiv. Dies kann zu Entzündungen führen. Bei Judes benötigst du keine Hautcreme. Die Haut deines Babys kann sich von selbst regulieren.


5. Hast du schon einmal an einem Wegwerfwindel-Eimer gerochen? Es stinkt unheimlich! Judes hingegen riechen kaum im Windelbeutel, da die Lust zirkuliert und der Sauerstoff das Urin geruchsarm macht.

Ist das Waschen nicht kompliziert?

Nein, denn das Wickeln mit Judes funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Hier siehst du, wie es geht.


Es funktioniert in 4 Schritten:


Schritt 1: Wechseln

Das biologisch abbaubare Judes Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.


Schritt 2: Sammeln im Windelbeutel

Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Du kannst die benutzten Windeln ganz einfach in unserem Windelbeutel aufbewahren und sie dann alle 2-4 Tage gesammelt waschen.

Häufige Bedenken zum Aufbewahren im Windelbeutel:

Fängt es nicht an zu stinken? Nein, anders als bei Wegwerfwindeln stinken Stoffwindeln kaum. Das liegt daran, dass die Luft im Judes Windelbeutel zirkulieren kann.


Schritt 3: Der Windelbeutel kommt in die Waschmaschine

Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Die Windeln bleiben dabei im Judes Windelbeutel, du nimmst sie nicht noch mal in die Hand.


Schritt 4: Hygienisch Waschen

Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus. Judes lassen sich so einfach waschen wie Deine Haushaltswäsche, und zwar bei 60°C.

Häufige Bedenken zum Waschen:

Wird die Waschmaschine nicht verschmutzt? Nein, die Pipi (und Milchstuhl) wird vollständig rausgewaschen, es verbleibt nichts in der Maschine.

Wird wirklich alles ausgewaschen? Ja, die Pipi und auch Milchstuhl wird vollständig ausgewaschen. Sollte es Farbrückstände geben, bleicht die Windel innerhalb von 5 Minuten in Sonnenlicht aus und sieht wieder aus wie neu.


Schritt 5: Trocknen

Das Trocknen auf der Wäscheleine dauert wenige Minuten (im Sommer) bis anderthalb Tage (im Winter) - im Trockner geht es natürlich auch.

Ist das Waschen nicht zeitaufwendig?

Um eine möglichst ehrliche Antwort geben zu können, haben wir hunderte Eltern befragt, die mit Wegwerfwindeln wickeln. Wir wollten wissen, wie viel Zeitaufwand ihnen entsteht durch das Einkaufen und Müllwegbringen der Windeln. Die durchschnittliche Antwort: Ihnen entseht 30 Minuten Aufwand pro Woche für Nutzung von Wegwerfwindeln.


Dann haben wir gemessen, wie viel Zeitaufwand durch Judes ensteht: Durch das Waschen der Judes-Komplettausstattung entsteht ein Zeitaufwand von 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sind es sogar nur 4 Minuten). Hier die genaue Zeitaufstellung:


Windelbeutel in die Waschmaschine legen und anmachen: 0,5 Minuten

Wäsche rausholen: 1 Minute

Wäsche aufhängen: 6 Minuten

Wäsche abhängen: 1,5 Minuten


Du kannst mit in etwa anderthalb Wäschen pro Woche kalkulieren.


Dadurch, dass sich Judes vollständig bei 60°C in der Waschmaschine waschen lassen, ist der Aufwand gering. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es gibt insgesamt vergleichsweise wenig Einzelbestandteile. Judes trocknen in 24h auf der Leine, können aber auch in den Trockner.


Unser Tipp: Kombiniere Deine Judes Wäsche mit anderer 60°C Wäsche, wie z.B. Handtüchern oder Bettwäsche.

Übrigens: Studien legen nahe, dass Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden. Demnach ist die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer als mit Wegwerfwindeln.

Ist die Handhabung nicht kompliziert?

Nein, es ist super einfach! Hier kommst Du zu einer genauen Erklärung, wie es funktioniert.


Wir haben Judes so entwickelt, dass sie in der Anwendung wie Einwegwindeln sind. Das An- und Ausziehen findet auf die gleiche Art statt.


Der Stuhlgang deines Babys wird von dem Poo Paper aufgefangen, sodass nichts auf die Windel kommt. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.

Kurzanleitung:

1. Du legst das Judes Paper in die Innenwindel ein und ziehst die Windel Deinem Baby an (gleiche Handhabung wie bei Einwegwindeln).

2. Das Judes Paper fängt den Stuhlgang auf. Du entsorgst das Judes Paper im Müll und die Innenwindel geht in die Wetbag.

3. Die Wetbag geht mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Bei 60°C wird alles wieder sauber.

4. Trocknen - und von vorne!

Wird es durch das Waschen nicht viel teurer?

Wir haben es ausgerechnet. Wenn du dein Kind 3 Jahre lang mit Judes wickelst (mit dem Premium-Set All-in), fallen die folgenden Kosten an:


Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim All-in Set nur alle 4 Tage gewaschen werden muss, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten.


Fazit:

Das Waschen erzeugt nur einen Bruchteil der Kosten, die durch Wegwerfwindeln anfallen würden. Und dabei hast Du noch über eine Tonne Plastik verhindert!

Halten Judes Stoffwindeln gut dicht?

Judes halten tatsächlich sehr gut dicht. Viele unserer Eltern berichten sogar, dass sie besser dichthalten als die Einwegwindeln, die sie vorher verwendeten.


Warum ist das so?


Wir verwenden eine innovative Webung, die extrem saugfähig ist. Judes halten so gut dicht, dass sie sowohl am Tag als auch in der Nacht getragen werden können. Zusätzlich haben sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.

Sind Stoffwindeln nicht immer klobig am Popo?

Ja, viele Stoffwindeln sind recht klobig und steif.


Deshalb haben wir eine Kombination aus Höschenwindel und innovativem Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist extrem dünn. Er ergibt aber bei mehreren Lagen eine sehr hohe Saugfähigkeit. Diese Technologie haben wir zusammen mit unserem Hersteller entwickelt, um einen dünnen Windelpo zu ermöglichen.


Dadurch, dass Judes einen dünnen Windelpo macht, kannst Du unsere Windel zusammen mit der normalen Klamottengröße Deines Babys anziehen! 😇

Was sind die Vorteile von Judes gegenüber anderen Stoffwindeln und Einwegwindeln?

Sind Stoffwindeln nicht unhygienisch?

Wir haben auf diese Frage gewartet! 😛 Tatsächlich ist das Wickeln mit Judes hygienischer als mit Wegwerfwindeln, finden wir! Du fragst, warum?


Hier die Gründe:


1. Der Stuhlgang wird getrennt entsorgt (wie bei Einwegwindeln).


2. Die Pipi wird vollständig und hygienisch von der Maschine herausgewaschen - alles wird sauber.


3. Judes halten extrem gut dicht (viele Judes Eltern sagen sogar, dass sie besser als Einwegwindeln halten).


4. Wegwerfwindeln beinhalten eine chemische Lösung, die die Haut austrocknet. Sie sind zudem kaum atmungsaktiv. Dies kann zu Entzündungen führen. Bei Judes benötigst du keine Hautcreme. Die Haut deines Babys kann sich von selbst regulieren.


5. Hast du schon einmal an einem Wegwerfwindel-Eimer gerochen? Es stinkt unheimlich! Judes hingegen riechen kaum im Windelbeutel, da die Lust zirkuliert und der Sauerstoff das Urin geruchsarm macht.

Ist das Waschen nicht kompliziert?

Nein, denn das Wickeln mit Judes funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Hier siehst du, wie es geht.


Es funktioniert in 4 Schritten:


Schritt 1: Wechseln

Das biologisch abbaubare Judes Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.


Schritt 2: Sammeln im Windelbeutel

Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Du kannst die benutzten Windeln ganz einfach in unserem Windelbeutel aufbewahren und sie dann alle 2-4 Tage gesammelt waschen.

Häufige Bedenken zum Aufbewahren im Windelbeutel:

Fängt es nicht an zu stinken? Nein, anders als bei Wegwerfwindeln stinken Stoffwindeln kaum. Das liegt daran, dass die Luft im Judes Windelbeutel zirkulieren kann.


Schritt 3: Der Windelbeutel kommt in die Waschmaschine

Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Die Windeln bleiben dabei im Judes Windelbeutel, du nimmst sie nicht noch mal in die Hand.


Schritt 4: Hygienisch Waschen

Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus. Judes lassen sich so einfach waschen wie Deine Haushaltswäsche, und zwar bei 60°C.

Häufige Bedenken zum Waschen:

Wird die Waschmaschine nicht verschmutzt? Nein, die Pipi (und Milchstuhl) wird vollständig rausgewaschen, es verbleibt nichts in der Maschine.

Wird wirklich alles ausgewaschen? Ja, die Pipi und auch Milchstuhl wird vollständig ausgewaschen. Sollte es Farbrückstände geben, bleicht die Windel innerhalb von 5 Minuten in Sonnenlicht aus und sieht wieder aus wie neu.


Schritt 5: Trocknen

Das Trocknen auf der Wäscheleine dauert wenige Minuten (im Sommer) bis anderthalb Tage (im Winter) - im Trockner geht es natürlich auch.

Ist das Waschen nicht zeitaufwendig?

Um eine möglichst ehrliche Antwort geben zu können, haben wir hunderte Eltern befragt, die mit Wegwerfwindeln wickeln. Wir wollten wissen, wie viel Zeitaufwand ihnen entsteht durch das Einkaufen und Müllwegbringen der Windeln. Die durchschnittliche Antwort: Ihnen entseht 30 Minuten Aufwand pro Woche für Nutzung von Wegwerfwindeln.


Dann haben wir gemessen, wie viel Zeitaufwand durch Judes ensteht: Durch das Waschen der Judes-Komplettausstattung entsteht ein Zeitaufwand von 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sind es sogar nur 4 Minuten). Hier die genaue Zeitaufstellung:


Windelbeutel in die Waschmaschine legen und anmachen: 0,5 Minuten

Wäsche rausholen: 1 Minute

Wäsche aufhängen: 6 Minuten

Wäsche abhängen: 1,5 Minuten


Du kannst mit in etwa anderthalb Wäschen pro Woche kalkulieren.


Dadurch, dass sich Judes vollständig bei 60°C in der Waschmaschine waschen lassen, ist der Aufwand gering. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es gibt insgesamt vergleichsweise wenig Einzelbestandteile. Judes trocknen in 24h auf der Leine, können aber auch in den Trockner.


Unser Tipp: Kombiniere Deine Judes Wäsche mit anderer 60°C Wäsche, wie z.B. Handtüchern oder Bettwäsche.

Übrigens: Studien legen nahe, dass Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden. Demnach ist die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer als mit Wegwerfwindeln.

Ist die Handhabung nicht kompliziert?

Nein, es ist super einfach! Hier kommst Du zu einer genauen Erklärung, wie es funktioniert.


Wir haben Judes so entwickelt, dass sie in der Anwendung wie Einwegwindeln sind. Das An- und Ausziehen findet auf die gleiche Art statt.


Der Stuhlgang deines Babys wird von dem Poo Paper aufgefangen, sodass nichts auf die Windel kommt. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.

Kurzanleitung:

1. Du legst das Judes Paper in die Innenwindel ein und ziehst die Windel Deinem Baby an (gleiche Handhabung wie bei Einwegwindeln).

2. Das Judes Paper fängt den Stuhlgang auf. Du entsorgst das Judes Paper im Müll und die Innenwindel geht in die Wetbag.

3. Die Wetbag geht mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Bei 60°C wird alles wieder sauber.

4. Trocknen - und von vorne!

Wird es durch das Waschen nicht viel teurer?

Wir haben es ausgerechnet. Wenn du dein Kind 3 Jahre lang mit Judes wickelst (mit dem Premium-Set All-in), fallen die folgenden Kosten an:


Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim All-in Set nur alle 4 Tage gewaschen werden muss, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten.


Fazit:

Das Waschen erzeugt nur einen Bruchteil der Kosten, die durch Wegwerfwindeln anfallen würden. Und dabei hast Du noch über eine Tonne Plastik verhindert!

Halten Judes Stoffwindeln gut dicht?

Judes halten tatsächlich sehr gut dicht. Viele unserer Eltern berichten sogar, dass sie besser dichthalten als die Einwegwindeln, die sie vorher verwendeten.


Warum ist das so?


Wir verwenden eine innovative Webung, die extrem saugfähig ist. Judes halten so gut dicht, dass sie sowohl am Tag als auch in der Nacht getragen werden können. Zusätzlich haben sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.

Sind Stoffwindeln nicht immer klobig am Popo?

Ja, viele Stoffwindeln sind recht klobig und steif.


Deshalb haben wir eine Kombination aus Höschenwindel und innovativem Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist extrem dünn. Er ergibt aber bei mehreren Lagen eine sehr hohe Saugfähigkeit. Diese Technologie haben wir zusammen mit unserem Hersteller entwickelt, um einen dünnen Windelpo zu ermöglichen.


Dadurch, dass Judes einen dünnen Windelpo macht, kannst Du unsere Windel zusammen mit der normalen Klamottengröße Deines Babys anziehen! 😇

Versand & Rückgabe

Deutschland und Österreich


Der Versand nach Deutschland und Österreich ist ab einem Warenwert von 40€ kostenfrei (darunter 3,90€ Versandgebühren). Die Lieferzeit liegt bei 2-3 Werktagen. Du erhältst eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer, sobald Deine Bestellung unterwegs ist.


International


Der Versand innerhalb von Europa ist kostenfrei ab einem Warenwert von 100€ (darunter 5,90€ Versandgebühren). Die Lieferzeit liegt bei 4-5 Werktagen. Du erhältst eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer, sobald Deine Bestellung unterwegs ist.


Rückgabe


Für das Probier-Set gilt eine 100-Tage Geld-zurück-Garantie (nach Erhalt der Ware). Für alle anderen Sets (auch individuell zusammengestellt) gilt: Da es sich bei Judes um ein Hygieneprodukt für den Intimbereich handelt, können wir leider nach Benutzung keine Geld-zurück-Garantie anbieten. Sofern die Artikel aber noch unbenutzt sind, gilt eine 60 Tage Geld-zurück-Garantie.

Your heading text goes here