100-Tage Garantie auf unser Probier-Set. Fragen? Rufe uns an: 089 62825080 (9:00 - 11:00 Uhr).

38,40€36,00€

inkl. MwSt.

Mit dem Probier-Set kannst du das Wickeln mit Judes risikofrei ausprobieren.

Jetzt auf Lager. In 1-3 Werktagen bei dir mit DHL.

Ab 6,95€ / Monat mit Klarna Ratenkauf.

Kostenloser

Versand ab 40€

Kostenlose

Retouren

"Wir sind super happy eine zuverlässige Alternative zu herkömmlichen Einmalwindeln gefunden zu haben."

Lisa Camara

Häufige Fragen:

Wie funktioniert die 100 Tage Geld-zurück-Garantie?

Wenn du unser Probier-Set bestellst, erhältst du unsere Zufriedenheitsgarantie.


Wir sind so überzeugt, dass das Wickeln mit Judes einfach ist, dass wir dir dein Geld zurück geben, solltest du uns nicht zustimmen. Auch wenn du das Probier-Set schon genutzt und gewaschen hast! Du schickst uns dann einfach innerhalb von 100 Tagen dein Probier-Set zurück - und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis.


Du brauchst uns keine Gründe nennen. Es wäre aber natürlich schön, wenn wir von deinem Feedback lernen können! :)

Die 100 Tage Geld-zurück-Garantie gilt einmal pro Kund:in.

Ich habe noch Zweifel zu Aufwand und Hygiene von Judes Stoffwindeln.

Sind Stoffwindeln nicht unhygienisch?

Wir haben auf diese Frage gewartet! 😛 Tatsächlich ist das Wickeln mit Judes hygienischer als mit Wegwerfwindeln, finden wir! Du fragst, warum?


Hier die Gründe:


1. Der Stuhlgang wird getrennt entsorgt (wie bei Einwegwindeln).


2. Die Pipi wird vollständig und hygienisch von der Maschine herausgewaschen - alles wird sauber.


3. Judes halten extrem gut dicht (viele Judes Eltern sagen sogar, dass sie besser als Einwegwindeln halten).


4. Wegwerfwindeln beinhalten eine chemische Lösung, die die Haut austrocknet. Sie sind zudem kaum atmungsaktiv. Dies kann zu Entzündungen führen. Bei Judes benötigst du keine Hautcreme. Die Haut deines Babys kann sich von selbst regulieren.


5. Hast du schon einmal an einem Wegwerfwindel-Eimer gerochen? Es stinkt unheimlich! Judes hingegen riechen kaum im Windelbeutel, da die Lust zirkuliert und der Sauerstoff das Urin geruchsarm macht.

Ist das Waschen nicht kompliziert?

Nein, denn das Wickeln mit Judes funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Hier siehst du, wie es geht.


Es funktioniert in 4 Schritten:


Schritt 1: Wechseln

Das biologisch abbaubare Judes Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.


Schritt 2: Sammeln im Windelbeutel

Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Du kannst die benutzten Windeln ganz einfach in unserem Windelbeutel aufbewahren und sie dann alle 2-4 Tage gesammelt waschen.

Häufige Bedenken zum Aufbewahren im Windelbeutel:

Fängt es nicht an zu stinken? Nein, anders als bei Wegwerfwindeln stinken Stoffwindeln kaum. Das liegt daran, dass die Luft im Judes Windelbeutel zirkulieren kann.


Schritt 3: Der Windelbeutel kommt in die Waschmaschine

Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Die Windeln bleiben dabei im Judes Windelbeutel, du nimmst sie nicht noch mal in die Hand.


Schritt 4: Hygienisch Waschen

Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus. Judes lassen sich so einfach waschen wie Deine Haushaltswäsche, und zwar bei 60°C und 1000 Umdrehungen.

Häufige Bedenken zum Waschen:

Wird die Waschmaschine nicht verschmutzt? Nein, die Pipi (und Milchstuhl) wird vollständig rausgewaschen, es verbleibt nichts in der Maschine.

Wird wirklich alles ausgewaschen? Ja, die Pipi und auch Milchstuhl wird vollständig ausgewaschen. Sollte es Farbrückstände geben, bleicht die Windel innerhalb von 5 Minuten in Sonnenlicht aus und sieht wieder aus wie neu.


Schritt 5: Trocknen

Das Trocknen auf der Wäscheleine dauert wenige Minuten (im Sommer) bis anderthalb Tage (im Winter) - im Trockner geht es natürlich auch.

Ist das Waschen nicht zeitaufwendig?

Um eine möglichst ehrliche Antwort geben zu können, haben wir hunderte Eltern befragt, die mit Wegwerfwindeln wickeln. Wir wollten wissen, wie viel Zeitaufwand ihnen entsteht durch das Einkaufen und Müllwegbringen der Windeln. Die durchschnittliche Antwort: Ihnen entseht 30 Minuten Aufwand pro Woche für Nutzung von Wegwerfwindeln.


Dann haben wir gemessen, wie viel Zeitaufwand durch Judes ensteht: Durch das Waschen der Judes-Komplettausstattung entsteht ein Zeitaufwand von 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sind es sogar nur 4 Minuten). Hier die genaue Zeitaufstellung:


Windelbeutel in die Waschmaschine legen und anmachen: 0,5 Minuten

Wäsche rausholen: 1 Minute

Wäsche aufhängen: 6 Minuten

Wäsche abhängen: 1,5 Minuten


Du kannst mit in etwa anderthalb Wäschen pro Woche kalkulieren.


Dadurch, dass sich Judes vollständig bei 60°C und 1000 Umdrehungen in der Waschmaschine waschen lassen, ist der Aufwand gering. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es gibt insgesamt vergleichsweise wenig Einzelbestandteile. Judes trocknen in 24h auf der Leine, können aber auch in den Trockner.


Unser Tipp: Kombiniere Deine Judes Wäsche mit anderer 60°C Wäsche, wie z.B. Handtüchern oder Bettwäsche.

Übrigens: Studien legen nahe, dass Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden. Demnach ist die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer als mit Wegwerfwindeln.

Ist die Handhabung nicht kompliziert?

Nein, es ist super einfach! Hier kommst Du zu einer genauen Erklärung, wie es funktioniert.


Wir haben Judes so entwickelt, dass sie in der Anwendung wie Einwegwindeln sind. Das An- und Ausziehen findet auf die gleiche Art statt.


Der Stuhlgang deines Babys wird von dem Poo Paper aufgefangen, sodass nichts auf die Windel kommt. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.

Kurzanleitung:

1. Du legst das Judes Paper in die Innenwindel ein und ziehst die Windel Deinem Baby an (gleiche Handhabung wie bei Einwegwindeln).

2. Das Judes Paper fängt den Stuhlgang auf. Du entsorgst das Judes Paper im Müll und die Innenwindel geht in die Wetbag.

3. Die Wetbag geht mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Bei 60°C wird alles wieder sauber.

4. Trocknen - und von vorne!

Wird es durch das Waschen nicht viel teurer?

Wir haben es ausgerechnet. Wenn du dein Kind 3 Jahre lang mit Judes wickelst (mit dem Premium-Set All-in), fallen die folgenden Kosten an:


Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim All-in Set nur alle 4 Tage gewaschen werden muss, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten.


Fazit:

Das Waschen erzeugt nur einen Bruchteil der Kosten, die durch Wegwerfwindeln anfallen würden. Und dabei hast Du noch über eine Tonne Plastik verhindert!

Halten Judes Stoffwindeln gut dicht?

Judes halten tatsächlich sehr gut dicht. Viele unserer Eltern berichten sogar, dass sie besser dichthalten als die Einwegwindeln, die sie vorher verwendeten.


Warum ist das so?


Wir verwenden eine innovative Webung, die extrem saugfähig ist. Judes halten so gut dicht, dass sie sowohl am Tag als auch in der Nacht getragen werden können. Zusätzlich haben sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.

Sind Stoffwindeln nicht immer klobig am Popo?

Ja, viele Stoffwindeln sind recht klobig und steif.


Deshalb haben wir eine Kombination aus Höschenwindel und innovativem Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist extrem dünn. Er ergibt aber bei mehreren Lagen eine sehr hohe Saugfähigkeit. Diese Technologie haben wir zusammen mit unserem Hersteller entwickelt, um einen dünnen Windelpo zu ermöglichen.


Dadurch, dass Judes einen dünnen Windelpo macht, kannst Du unsere Windel zusammen mit der normalen Klamottengröße Deines Babys anziehen! 😇

Was sind die Vorteile von Judes gegenüber anderen Stoffwindeln und Einwegwindeln?

Sind Stoffwindeln nicht unhygienisch?

Wir haben auf diese Frage gewartet! 😛 Tatsächlich ist das Wickeln mit Judes hygienischer als mit Wegwerfwindeln, finden wir! Du fragst, warum?


Hier die Gründe:


1. Der Stuhlgang wird getrennt entsorgt (wie bei Einwegwindeln).


2. Die Pipi wird vollständig und hygienisch von der Maschine herausgewaschen - alles wird sauber.


3. Judes halten extrem gut dicht (viele Judes Eltern sagen sogar, dass sie besser als Einwegwindeln halten).


4. Wegwerfwindeln beinhalten eine chemische Lösung, die die Haut austrocknet. Sie sind zudem kaum atmungsaktiv. Dies kann zu Entzündungen führen. Bei Judes benötigst du keine Hautcreme. Die Haut deines Babys kann sich von selbst regulieren.


5. Hast du schon einmal an einem Wegwerfwindel-Eimer gerochen? Es stinkt unheimlich! Judes hingegen riechen kaum im Windelbeutel, da die Lust zirkuliert und der Sauerstoff das Urin geruchsarm macht.

Ist das Waschen nicht kompliziert?

Nein, denn das Wickeln mit Judes funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Hier siehst du, wie es geht.


Es funktioniert in 4 Schritten:


Schritt 1: Wechseln

Das biologisch abbaubare Judes Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.


Schritt 2: Sammeln im Windelbeutel

Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Du kannst die benutzten Windeln ganz einfach in unserem Windelbeutel aufbewahren und sie dann alle 2-4 Tage gesammelt waschen.

Häufige Bedenken zum Aufbewahren im Windelbeutel:

Fängt es nicht an zu stinken? Nein, anders als bei Wegwerfwindeln stinken Stoffwindeln kaum. Das liegt daran, dass die Luft im Judes Windelbeutel zirkulieren kann.


Schritt 3: Der Windelbeutel kommt in die Waschmaschine

Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Die Windeln bleiben dabei im Judes Windelbeutel, du nimmst sie nicht noch mal in die Hand.


Schritt 4: Hygienisch Waschen

Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus. Judes lassen sich so einfach waschen wie Deine Haushaltswäsche, und zwar bei 60°C.

Häufige Bedenken zum Waschen:

Wird die Waschmaschine nicht verschmutzt? Nein, die Pipi (und Milchstuhl) wird vollständig rausgewaschen, es verbleibt nichts in der Maschine.

Wird wirklich alles ausgewaschen? Ja, die Pipi und auch Milchstuhl wird vollständig ausgewaschen. Sollte es Farbrückstände geben, bleicht die Windel innerhalb von 5 Minuten in Sonnenlicht aus und sieht wieder aus wie neu.


Schritt 5: Trocknen

Das Trocknen auf der Wäscheleine dauert wenige Minuten (im Sommer) bis anderthalb Tage (im Winter) - im Trockner geht es natürlich auch.

Ist das Waschen nicht zeitaufwendig?

Um eine möglichst ehrliche Antwort geben zu können, haben wir hunderte Eltern befragt, die mit Wegwerfwindeln wickeln. Wir wollten wissen, wie viel Zeitaufwand ihnen entsteht durch das Einkaufen und Müllwegbringen der Windeln. Die durchschnittliche Antwort: Ihnen entseht 30 Minuten Aufwand pro Woche für Nutzung von Wegwerfwindeln.


Dann haben wir gemessen, wie viel Zeitaufwand durch Judes ensteht: Durch das Waschen der Judes-Komplettausstattung entsteht ein Zeitaufwand von 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sind es sogar nur 4 Minuten). Hier die genaue Zeitaufstellung:


Windelbeutel in die Waschmaschine legen und anmachen: 0,5 Minuten

Wäsche rausholen: 1 Minute

Wäsche aufhängen: 6 Minuten

Wäsche abhängen: 1,5 Minuten


Du kannst mit in etwa anderthalb Wäschen pro Woche kalkulieren.


Dadurch, dass sich Judes vollständig bei 60°C in der Waschmaschine waschen lassen, ist der Aufwand gering. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es gibt insgesamt vergleichsweise wenig Einzelbestandteile. Judes trocknen in 24h auf der Leine, können aber auch in den Trockner.


Unser Tipp: Kombiniere Deine Judes Wäsche mit anderer 60°C Wäsche, wie z.B. Handtüchern oder Bettwäsche.

Übrigens: Studien legen nahe, dass Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden. Demnach ist die Wickelzeit mit Stoffwindeln kürzer als mit Wegwerfwindeln.

Ist die Handhabung nicht kompliziert?

Nein, es ist super einfach! Hier kommst Du zu einer genauen Erklärung, wie es funktioniert.


Wir haben Judes so entwickelt, dass sie in der Anwendung wie Einwegwindeln sind. Das An- und Ausziehen findet auf die gleiche Art statt.


Der Stuhlgang deines Babys wird von dem Poo Paper aufgefangen, sodass nichts auf die Windel kommt. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.

Kurzanleitung:

1. Du legst das Judes Paper in die Innenwindel ein und ziehst die Windel Deinem Baby an (gleiche Handhabung wie bei Einwegwindeln).

2. Das Judes Paper fängt den Stuhlgang auf. Du entsorgst das Judes Paper im Müll und die Innenwindel geht in die Wetbag.

3. Die Wetbag geht mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Bei 60°C wird alles wieder sauber.

4. Trocknen - und von vorne!

Wird es durch das Waschen nicht viel teurer?

Wir haben es ausgerechnet. Wenn du dein Kind 3 Jahre lang mit Judes wickelst (mit dem Premium-Set All-in), fallen die folgenden Kosten an:


Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.


Da beim All-in Set nur alle 4 Tage gewaschen werden muss, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:


3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten.


Fazit:

Das Waschen erzeugt nur einen Bruchteil der Kosten, die durch Wegwerfwindeln anfallen würden. Und dabei hast Du noch über eine Tonne Plastik verhindert!

Halten Judes Stoffwindeln gut dicht?

Judes halten tatsächlich sehr gut dicht. Viele unserer Eltern berichten sogar, dass sie besser dichthalten als die Einwegwindeln, die sie vorher verwendeten.


Warum ist das so?


Wir verwenden eine innovative Webung, die extrem saugfähig ist. Judes halten so gut dicht, dass sie sowohl am Tag als auch in der Nacht getragen werden können. Zusätzlich haben sowohl unsere Innenwindel als auch die Überhose Bündchen an Rücken und Beinen, welche als doppelte Barriere dienen!


Die Superabsorber-Chemikalien in Wegwerfwindeln können zwar sehr viel Feuchtigkeit speichern, aber nicht schnell genug. Somit perlt bei Schwallpieslern oder spritzigem Muttermilchstuhl die Flüssigkeit einfach ab.

Sind Stoffwindeln nicht immer klobig am Popo?

Ja, viele Stoffwindeln sind recht klobig und steif.


Deshalb haben wir eine Kombination aus Höschenwindel und innovativem Stoff entwickelt. Dieser Stoff ist extrem dünn. Er ergibt aber bei mehreren Lagen eine sehr hohe Saugfähigkeit. Diese Technologie haben wir zusammen mit unserem Hersteller entwickelt, um einen dünnen Windelpo zu ermöglichen.


Dadurch, dass Judes einen dünnen Windelpo macht, kannst Du unsere Windel zusammen mit der normalen Klamottengröße Deines Babys anziehen! 😇

Versand & Rückgabe

Deutschland und Österreich


Der Versand nach Deutschland und Österreich ist ab einem Warenwert von 40€ kostenfrei (darunter 3,90€ Versandgebühren). Die Lieferzeit liegt bei 2-3 Werktagen. Du erhältst eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer, sobald Deine Bestellung unterwegs ist.


International


Der Versand innerhalb von Europa ist kostenfrei ab einem Warenwert von 100€ (darunter 5,90€ Versandgebühren). Die Lieferzeit liegt bei 4-5 Werktagen. Du erhältst eine Versandbestätigung mit Sendungsverfolgungsnummer, sobald Deine Bestellung unterwegs ist.


Rückgabe


Für das Probier-Set gilt eine 100-Tage Geld-zurück-Garantie (nach Erhalt der Ware). Für alle anderen Sets (auch individuell zusammengestellt) gilt: Da es sich bei Judes um ein Hygieneprodukt für den Intimbereich handelt, können wir leider nach Benutzung keine Geld-zurück-Garantie anbieten. Sofern die Artikel aber noch unbenutzt sind, gilt eine 60 Tage Geld-zurück-Garantie.

Once

Einmal am Tag das Wickeln mit Judes ausprobieren.

38,40€36,00€Save6%

FAQs zum Probier-Set Once:

Was ist im Set enthalten?

Dies ist das kleinste Probier-Set. Mit diesem Set kannst du das Wickeln mit Judes einmal ausprobieren, dann wird es gewaschen.


Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 7 bis 15kg (Größe 2).


Das Set beinhaltet: 

- 1 saugstarke Innenwindel in einer Größe

- 1 wasserdichte Überhosen in einer Größe

- 5 Blatt Poo Paper

Für wen ist dieses Set das richtige?

Dieses Set ist perfekt für alle, die Judes erstmal auf kleinster Flamme ausprobieren möchten. Mit diesem Set kannst du einmal an einem Tag wickeln, dann muss zumindest die Innenwindel gewaschen werden.

Warum vermeide ich bereits mit diesem Set 175€ Kosten durch Einwegwindeln?

Bereits mit diesem Set vermeidest du in etwa 175€ an Kosten, die durch Wegwerfwindeln entstehen.


So kommen wir zu diesen Kosten:

Der Mittelwert einer Einwegwindel liegt bei ca. 32 Cent (Stand 05.06.22 bei dm der Marken Pampers, Lillydoo und Eco by Naty). Wenn du 7 Windeln am Tag verwendest, sind das 7 x 0,32€ = 2,24€ am Tag. Wenn du nun aber jeden zweiten Tag einmal Judes verwendest, sparst du alle zwei Tage 0,32€. Das ergibt nach 3 Jahren 175€.


Dazu kommt, dass Judes sogar gebraucht einen hohen Wiederverkaufswert haben.


Wir haben in dieser Rechnung noch nicht die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 150€ - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.

Half-Day

Einen halben Tag das Wickeln mit Judes ausprobieren.

38,40€36,00€Save6%

FAQs zum Probier-Set Half-Day:

Was ist im Set enthalten?

Dies ist das mittlere Probier-Set. Mit diesem Set kannst du das Wickeln mit Judes dreimal hintereinander ausprobieren, dann wird es gewaschen.


Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 7 bis 15kg (Größe 2).


Das Set beinhaltet: 

- 3 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

- 1 wasserdichte Überhosen in einer Größe

- 5 Blatt Poo Paper

- 1 Probier-Pack Judes Family Care Vollwaschmittel

Für wen ist dieses Set das richtige?

Dieses Set ist perfekt für alle, die Judes erstmal auf kleiner Flamme ausprobieren möchten aber bereits ein realistisches Wickelerlebnis haben möchten. Mit diesem Set kannst du drei mal an einem Tag wickeln, dann muss muss es gewaschen werden.

Warum vermeide ich bereits mit diesem Set 525€ Kosten durch Einwegwindeln?

Bereits mit diesem Set vermeidest du in etwa 525€ an Kosten, die durch Wegwerfwindeln entstehen.


So kommen wir zu diesen Kosten:

Der Mittelwert einer Einwegwindel liegt bei ca. 32 Cent (Stand 05.06.22 bei dm der Marken Pampers, Lillydoo und Eco by Naty). Wenn du 7 Windeln am Tag verwendest, sind das 7 x 0,32€ = 2,24€ am Tag. Wenn du nun aber jeden zweiten Tag dreimal Judes verwendest, sparst du alle zwei Tage 3 x 0,32€. Das ergibt nach 3 Jahren 525€.


Dazu kommt, dass Judes sogar gebraucht einen hohen Wiederverkaufswert haben.


Wir haben in dieser Rechnung noch nicht die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 150€ - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.

Full-Day

Einen ganzen Tag das Wickeln mit Judes ausprobieren.

38,40€36,00€Save6%

FAQs zum Probier-Set Full-Day:

Was ist im Set enthalten?

Dies ist das größte Probier-Set. Es kann auch gut verwendet werden, wenn du Judes dauerhaft mit anderen Windeln kombinierst.


Es passt Deinem Baby von Geburt bis 8kg (Größe 1) oder ab 7 bis 15kg (Größe 2).


Das Set beinhaltet:


- 7 saugstarke Innenwindeln in einer Größe

- 2 wasserdichte Überhosen in einer Größe

- 1 Windelbeutel (klein) für unterwegs oder Kita

- 1 Windelbeutel (groß) für zuhause und die Großeltern

- 10 Waschtücher für zuhause und die Großeltern

- 1 Booster-Einlage

- 10 Blatt Poo Paper

- 1 Probier-Pack Judes Family Care Vollwaschmittel

Für wen ist dieses Set das richtige?

Dieses Set ist perfekt für alle, die das vollständige Wickelerlebnis mit Judes erfahren möchten.


Es ist auch gut geeignet für Eltern, die neben anderen Windeln dauerhaft auch mit Judes wickeln möchten.


Mit diesem Set erhältst du einen vollständigen Eindruck, wie einfach das Wickeln mit Judes sein kann, da auch unsere Windelbeutel und Waschtücher enthalten sind. Mit diesem Set kannst du Judes einen ganzen Tag nutzen, dann werden sie gewaschen.

Warum vermeide ich bereits mit diesem Set 1226€ Kosten durch Einwegwindeln?

Bereits mit diesem Set vermeidest du in etwa 1226€ an Kosten, die durch Wegwerfwindeln entstehen.


So kommen wir zu diesen Kosten:

Der Mittelwert einer Einwegwindel liegt bei ca. 32 Cent (Stand 05.06.22 bei dm der Marken Pampers, Lillydoo und Eco by Naty). Wenn du 7 Windeln am Tag verwendest, sind das 7 x 0,32€ = 2,24€ am Tag. Wenn du nun aber jeden zweiten Tag Judes verwendest, sparst du alle zwei Tage 2,24€. Das ergibt nach 3 Jahren 1226€.


Dazu kommt, dass Judes sogar gebraucht einen hohen Wiederverkaufswert haben.


Wir haben in dieser Rechnung noch nicht die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 150€ - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.

Wir machen es einfach,

nachhaltig und gesund zu wickeln.

Die größte Motivation: Unser Kind

Wir wünschen uns so sehr, dass unser Sohn, seine Freunde und seine ganze Generation in einer friedlichen, gesunden und glücklichen Welt aufwachsen...


...und wir möchten, dass er die gleichen Privilegien besitzen wird, die wir haben. Das bedeutet, dass wir nicht auf Kosten der Zukunft konsumieren können.


Doch wir haben uns wirklich schwer getan mit den Wergwerfwindel-Alternativen, die wir vorfanden. So reifte der Entschluss, eine Stoffwindel zu entwickeln, die besonders einfach anzuwenden ist.

8 Monate früher windelfrei mit Judes

Studien zeigen, dass Kinder mit Wegwerfwindeln verzögert windelfrei werden.


Wir haben daraufhin selbst eine Studie mit hunderten Eltern durchgeführt. Das Ergebnis: Mit Stoffwindeln werden Kinder 8 Monate früher windelfrei als mit Wegwerfwindeln.

Weniger täglicher Zeitaufwand als mit Wegwerfwindeln

Das Waschen von Judes dauert 15 Minuten pro Woche (mit Trockner 4 Minuten).


Für Wegwerfwindeln benötigst du 30 Minuten pro Woche. Dies ist das Ergebnis einer von uns durchgeführten Umfrage, bei der hunderte Eltern teilgenommen haben, die mit Wegwerfwindeln wickeln.

Einfacher als andere Stoffwindel-Marken

Wir sind selbst verzweifelt an komplizierten Systemen. Deshalb haben wir Judes gegründet.


Mit Judes ist kein kompliziertes Einlegen, Falten und Auswaschen notwendig. Das gesamte Konzept von Judes hat ein Ziel: Einfachheit im Alltag!

1 Tonne Plastikmüll verhindern

Wusstest du, dass beim Verbrennen des Restmülls eine Giftmasse übrig bleibt, die in ehemaligen Bergwerken entsorgt wird?


Diese Entlagerung belastet die Umwelt und die zukünftigen Generationen finanziell. Mit Judes kannst du das verhindern.


Übrigens: Auch unter Berücksichtigung des Waschens sind Judes viel, viel nachhaltiger als Wegwerfwindeln.

Gesund und wohltuend für dein Baby

Wusstest du, dass es Forschung gibt, die Wegwerfwindeln gesundheitsschädliche Eigenschaften bescheinigt?


Mit Judes hat dein Baby Bio-Baumwolle auf der Haut.


Sie ist schonend für die zarte Babyhaut und gibt ein angenehm weiches Tragegefühl. Die atmungsaktiven Naturmaterialien sorgen für ein natürliches Hautklima.

Was unsere Eltern sagen

"Es war tatsächlich so einfach mit Judes zu wickeln, dass wir komplett auf Judes umgestiegen sind.


Jetzt wickeln wir seit zwei Monaten komplett nur noch mit Judes und wir haben einfach keinen Müll mehr und das ist so schön!"

Patricia W.

Ist es nicht teuer?

Judes sind ein Investment in die Gesundheit und Zukunft deines Kindes. Darüber hinaus sparst du gegenüber Wegwerfwindeln bis zu 3.000€.


Judes kaufst du nur einmal. Du kannst sie für mehrere Kinder wiederverwenden und du musst nicht jeden Monat teure Einwegwindeln und Einwegzubehör nachkaufen.


Judes werden unter höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansprüchen hergestellt.

Eine engere Verbindung mit deinem Kind

Mit Judes erkennst du die Bedürfnisse deines Kindes besser, denn es spürt, wenn es in die Windel gemacht hat.

Das ist Voraussetzung, damit es dir dies mitteilen kann. Nach der bindungsorientierten Theorie entwickelt dein Kind zudem ein stärkeres Urvertrauen, indem du auf seine Bedürfnisse eingehst.


Dieses Urvertrauen ist Grundlage für die Entwicklung von Selbstvertrauen und einer engen Bindung zu dir.

Was Eltern sagen, die bereits mit Judes wickeln:

Photo by Joice Kelly on Unsplash, Photo by Kelly Sikkema on Unsplash

Wir sind überwältigt von der Nachfrage nach Judes und sind leider schon wieder ausverkauft!


Du kannst jetzt vorbestellen. Du bist dann auf der Warteliste und sicherst dir die Auslieferung zum nächsten Zeitpunkt.


Die voraussichtliche Lieferzeit liegt aktuell bei Ende November.

Wir sind überwältigt von der Nachfrage nach Judes. Unsere Sets sind leider schon wieder ausverkauft!


Du kannst dein Set jetzt vorbestellen. Du bist dann auf der Warteliste und sicherst dir die Auslieferung zum nächsten Zeitpunkt.


Die voraussichtliche Lieferzeit liegt aktuell bei Ende November.

Gib im Help Center einfach deine Frage ein.


In unserem Help Center haben wir einen Großteil unseres Wissens zu Judes hinterlegt.

Wie funktioniert Judes? Einfach.

Schritt 1

Du legst das Poo Paper ein

Das Poo Paper fängt den Stuhlgang Deines Babys auf.


Schritt 2

Du ziehst Deinem Baby die Windel an

Erst die Innenwindel, dann die Überhose. Mit dem Klett verschließen.


Schritt 3

Du wechselst die Windel

Das Poo Paper hat den Stuhlgang aufgefangen und wird getrennt entsorgt. DIe Innenwindel hat die Pipi aufgenommen.


Schritt 4

Das Poo Paper geht in den Müll

Es ist vollständig kompostierbar und baut sich somit umweltfreundlich ab.


Schritt 5

Die Innenwindel geht in den Windelbeutel

Die Innenwindel hat die Pipi aufgenommen. Im Windelbeutel kann sie 3-4 Tage aufbewahrt werden bis zur nächsten Wäsche.


Schritt 6

Der Windelbeutel geht in die Maschine

Die Windeln bleiben im Windelbeutel. Du öffnest den Reißverschluss, sodass die Judes beim Waschen aus dem Windelbeutel herauswandern.


Schritt 7

Hygienisch waschen bei 60°C

Den Stuhlgang hast Du vorher schon mit dem Windelvlies getrennt und entsorgt.


Schritt 8

Du trocknest “Luft” oder im Trockner

Judes können im Trockner oder auf dem Wäscheständer trocknen. Das wird möglich durch unseren innovativen, besonders haltbaren Stoff.

Judes Help Center

Im Help Center kannst du einfach deine Frage eingeben.

Whatsapp

Chatte mit uns.

Persönliches Gespräch

Rufe uns gerne an: +49 (0)89 62825080

(täglich 9:00 - 11:00 Uhr).

Hier findest du das richtige Set für dein Baby.

Wusstest du, dass du Judes jetzt mieten kannst?

Monatlich kündbar.

Wünscht du ein persönliches Gespräch?

Rufe uns gerne an: +49 (0)89 62825080

(täglich 9:00 - 11:00 Uhr).