Nein, denn es funktioniert ähnlich wie bei Einwegwindeln. Unser Poo Paper fängt den Stuhlgang deines Babys auf. Beim Ausziehen der Windel trennst du so ganz leicht den Stuhlgang von der Innenwindel. Wie bei einer Einwegwindeln, wirfst du das Poo Paper mitsamt Inhalt einfach weg.
Die Innenwindel kommt in den Windelbeutel. Ist der Windelbeutel voll, legst du ihn mitsamt Windeln in die Waschmaschine. Somit nimmst du die benutzen Windeln nicht noch mal in die Hand. Die Judes Windeln wandern im Waschgang automatisch aus dem Windelbeutel heraus.
In der Waschmaschine wird alles hygienisch herausgewaschen.
Übrigens: Das Aufbewahren in unserem Windelbeutel ist geruchsneutral. Das verwundert viele, denn von Einwegwindeln kennt man den Windelgestank. Das liegt daran, dass Einwegwindeln luftdicht in Windelsäcken oder Windeleimern gelagert werden. Das führt zu unerträglichen Gerüchen in der Wohnung. Unser Windelbeutel, in dem die gebrauchten Windeln bis zur Wäsche verbleiben, lässt die Luft zirkulieren, sodass das Bad geruchsneutral bleibt.