In Deinem Set ist alles enthalten, um einfach und nachhaltig zu wickeln:
- Booster-Einlagen zur Verstärkung der Saugkraft
Um die natürlichen Öle der Baumwollpflanze sowie produktionsbedingte Rückstände aus den Baumwoll-Fasern zu entfernen, empfehlen wir, die Innenwindeln & Booster mindestens einmal bei 60 Grad zu waschen, bevor Du sie verwendest. Mit jedem Mal Waschen wird sich die Saugkraft Deiner Innenwindeln verbessern, bis nach ungefähr 8x Waschen die maximale Saugkraft erlangt ist.
Zunächst legst du unser Windelvlies in die Innenwindel. Das Vlies fängt den Stuhlgang deines Babys auf, sodass die Innenwindel nur die Pipi aufnimmt.
Bekommt dein Baby noch ausschließlich Muttermilch oder Flaschennahrung, benötigst du kein Vlies, da der Stuhl wasserlöslich ist. Du kannst es natürlich trotzdem benutzen, wenn du möchtest.
Erst legst Du die saugstarke Innenwindel, dann die wasserdichte Überhose an und verschließt beide mit dem Klettverschluss.
Nach 2-3 Stunden (oder wenn du Stuhl in der Windel bemerkst) ist es Zeit, Judes zu wechseln.
Öffne erst die Überhose und dann die Innenwindel und reinige dein Baby mit unseren Waschtüchern. Du kannst die Waschtücher einfach mit etwas warmen Wasser oder auch Mandelöl befeuchten.
Unsere Waschtücher sind extra großzügig geschnitten!
Wenn Stuhlgang in der Windel ist, kannst Du diesen ganz einfach mitsamt Windelvlies im Müll entsorgen. Ist nur Urin in der Windel, kannst Du unser Vlies einfach waschen und noch mehrmals wiederverwenden!
In den ersten Monaten, wenn dein Baby noch keine Beikost bekommt, brauchst Du kein Windelvlies einzulegen, da der flüssige Stuhl wasserlöslich ist.
Nun kommt die benutzte Innenwindel in den Windelbeutel. Zusammen mit den Waschtüchern, Vlies, Überhosen und dem kleinen Windelbeutel bewahrst Du alles bis zum Waschen auf.
Unseren atmungsaktiven Windelbeutel kannst du in Kombination mit einem Windeleimer verwenden oder einfach mit der extra stabilen Schlaufe an einem Haken aufhängen. Bitte stelle sicher, dass die Luft gut in dem Windelbeutel zirkulieren kann, um Geruchsbildung zu vermeiden.
Nach 3-4 Tagen kommt der Windelbeutel mitsamt Inhalt in die Waschmaschine. Öffne den Reißverschluss an der Unterseite, sodass er sich während des Waschgangs selbst entleert.
Tipp: Wasche Deine Judes zunächst in einem Spülgang vor. Dann fügst Du Waschmittel und ggf. weitere Wäsche hinzu, und wäschst mit Vollwaschmittel bei 60 Grad.
Trocknen kannst du deine Judes im Trockner oder auf dem Wäscheständer.
Tipp: Wenn du die Innenwindeln so wie auf dem Bild über zwei Leinen hängst, trocknen sie schneller!
Bei hartnäckigen Flecken (zum Beispiel bei Muttermilchstuhl) kannst du deine Judes für ein paar Stunden in die Sonne legen - so werden sie wieder strahlend weiß!