100-Tage Garantie auf unser Probier-Set. Fragen? Rufe uns an: 089 62825080 (9:00 - 11:00 Uhr).

Der Stuhlgang wird mit dem Poo Paper von der Windel getrennt

Es landet im Müll, ist vollständig kompostierbar und baut sich somit umweltfreundlich ab.

Tipp: Solange Dein Baby noch keine Beikost isst, kannst du das Vlies auch weglassen.

Die Innenwindel geht in die Wetbag

Die Innenwindel hat den Urin aufgenommen. In der Wetbag kann sie 3-4 Tage aufbewahrt werden bis zur nächsten Wäsche. Wichtig ist, dass die Luft gut zirkulieren kann - dann riecht auch nichts.

Die Wetbag kommt in die Waschmaschine

Die Windeln, Waschtücher & Co bleiben in der Wetbag. Du musst die benutzen Judes also nicht noch einmal anfassen!

Du öffnest den Reißverschluss

So können die Judes beim Waschen aus der Wetbag herausgeschüttelt werden.

Einfach waschen bei 60°C

Wasche die Windeln erst einmal im Spülgang, um das Gröbste herauszuspülen. Danach kannst du - wenn du möchtest - noch weitere Wäsche hinzufügen und alles mit Judes Family Care Waschmittel bei 60°C waschen. Wir empfehlen, bei nicht mehr als 1.000 Umdrehungen zu schleudern.

Du trocknest deine Judes an der Luft oder im Trockner

Judes können im Trockner oder auf dem Wäscheständer getrocknet werden.