100-Tage Garantie auf unser Probier-Set. Fragen? Rufe uns an: 089 62825080 (9:00 - 11:00 Uhr).
100-Tage Garantie auf unser Probier-Set. Fragen? Rufe uns an: 089 62825080 (9:00 - 11:00 Uhr).
4 min lesen.
Wir haben Judes nicht entwickelt, weil sie weniger zeitaufwendig sind als Wegwerfwindeln, sondern vor allem, weil wir denken, dass sie gesünder und nachhaltiger sind.
Es hat uns deshalb überrascht, als wir herausfanden, dass der Zeitaufwand durch Judes deutlich geringer ist als der durchschnittliche Zeitaufwand, der entsteht, wenn man mit Wegwerfwindeln wickelt.
Darauf gekommen sind wir, als Judes Kund:innen darüber berichtet haben. Wir konnten es aber zunächst nicht so richtig glauben und wollten es prüfen. Dafür haben wir zwei Dinge gemacht:
Dies sind die Insights, die wir durch unsere Befragung gewonnen haben:
Die meisten Eltern verbringen also gut eine halbe Stunde pro Woche damit, Wegwerfwindeln einzukaufen, einzusortieren oder in den Müll zu bringen. Uns hat das überrascht. Wir haben daraufhin nachgefragt, welche Faktoren die meiste Zeit verursachen.
Diese Rückmeldungen waren am häufigsten:
Wir möchten maximal transparent sein, deshalb zeigen wir dir hier, wie genau wir die Eltern befragt haben.
Frage 1: Hast du bereits Wickelerfahrung bei einem eigenen Kind gesammelt?
Antwortmöglichkeiten: Ja o. Nein.
Frage 2: Hast du dein Kind durchgehend mit Stoffwindeln gewickelt oder mit Einwegwindeln?
Antwortmöglichkeiten:
Frage 3: Was glaubst du, wie viel Zeitaufwand entsteht durch die Nutzung von Einwegwindeln pro Woche? Z.B. durch das Einkaufen, Einsortieren und Müllwegbringen? Die Zeit durch das Windelwechseln bitte NICHT einberechnen.
Antwortmöglichkeiten: 5 Minuten bis 5 Stunden
Durch das Waschen der Judes-Komplettausstattung entsteht ein Zeitaufwand von 15 Minuten pro Woche (mit Trockner sind es sogar nur 4 Minuten). Hier die genaue Zeitaufstellung:
Das sind insgesamt 9 Minuten. Wir haben mit anderthalb Wäschen pro Woche kalkuliert, also 1,5 x 9 Minuten = ca. 15 Minuten.
Wir kommen auf 4 Minuten Zeitaufwand und haben dies selbst nachgemessen. Natürlich kann diese Zeitangabe um 1-2 Minuten schwanken, je nach Setup der Maschinen. Der entscheidende Punkt für uns ist aber: Das Verwenden von Judes ist deutlich zeitsparender als Wegwerfwindeln zu benutzen, denn dabei fällt viel Zeitaufwand an durch das Einkaufen der Windeln und das Wegbringen des Windelmülls.
Dadurch, dass sich Judes vollständig bei 60°C in der Waschmaschine waschen lassen, ist der Aufwand gering. Bei Judes muss nichts gefaltet werden, es gibt insgesamt vergleichsweise wenig Einzelbestandteile - auch das spart Zeit ein. Judes trocknen in 24-36h auf der Leine (in der Sonne geht das Trocknen auch in unter einer Stunde). Judes können aber auch im Trockner getrocknet werden.
Unser Tipp: Kombiniere Deine Judes Wäsche mit anderer 60°C Wäsche, wie z.B. Handtüchern oder Bettwäsche.
Wie du deine Stoffwindeln schonend und hygienisch wäschst erklären wir dir nochmal ausführlich in diesem Artikel. Mit Judes Family Care, unserem Waschmittel, wird das Waschen von Stoffwindeln einfacher, nachhaltiger und hautfreundlicher.
Übrigens: Die Wickelzeit mit Stoffwindeln ist voraussichtlich kürzer als mit Wegwerfwindeln, denn viele Kinder werden mit Stoffwindeln deutlich früher windelfrei. So hast du noch weniger Zeitaufwand gegenüber Wegwerfwindeln. Hier erklären wir, warum Kinder mit Stoffwinden schneller trocken werden können.
Interessant: Wir haben auch hier dieselben 500 Eltern gefragt, was sie glauben, wie viel Zeitaufwand es pro Woche ist, Stoffwindeln zu nutzen. Das Ergebnis lag ebenfalls bei 34 Minuten (34,2). Hier wird also offensichtlich der Zeitaufwand für Stoffwindeln weit überschätzt.
Wir vermuten, dass dies zwei Gründe haben kann: Zum Einen wirken andere Stoffwindelsysteme oft sehr kompliziert (z.B. muss oft gefaltet werden und es gibt viele Einzelbestandteile). Zum Anderen wirkt Unbekanntes oft komplizierter als es ist. Viele Eltern sind überrascht, wie einfach es im Alltag ist, Judes zu nutzen.
6 min lesen.
6 min lesen.
6 min lesen.