100-Tage Probewickeln. Fragen? Buche deine Beratung hier.
4 min lesen.
Wir hören immer wieder von werdenden Eltern das Argument, dass Wegwerfwindeln günstiger sind als Stoffwindeln. Von Eltern, deren Kinder schon länger Wegwerfwindeln tragen, haben wir ein anderes Feedback erhalten:
Tatsächlich bedeuten Wegwerfwindeln für viele Eltern eine Kostenfalle. Denn: Sobald sich das Kind einmal an Wegwerfwindeln gewöhnt hat, kann es sein, dass es keine anderen Windeln mehr möchte. Viele Eltern berichten zudem, dass sie ihr Kind 4 Jahre oder sogar 5 Jahre mit Wegwerfwindeln gewickelt haben bis es anfing, windelfrei zu werden. Über 10% der Befragten berichteten von mindestens 4 Jahren Wickeldauer bei Wegwerfwindeln (siehe hier). Das ist nicht nur mühsam, sondern kostet auch viel Geld - wie wir gleich sehen werden.
Hinweis: Folgendes haben wir nicht in der Kalkulation berücksichtigt:
In unserer Kalkulation haben wir nicht einberechnet, dass Judes für mehrere Kinder verwendet bzw. gebraucht wieder verkauft werden können (du kannst beim Wiederverkaufswert von Judes von in etwa der Hälfte des Neupreises ausgehen). Wir haben genau so wenig die gesellschaftlichen Kosten von Wegwerfwindeln durch Müllentsorgung (ca. 100€ pro Jahr - zu zahlen von der Hausgemeinschaft) und Umweltverschmutzung (Kosten unbekannt) inkludiert.
In unserer Kalkulation rechnen wir mit dem durchschnittlichen Windelpreis (über alle Größen) der folgenden Marken:
- 0,27€ (Pampers)
- 0,34€ (Eco by Naty)
- 0,31€ (Lillydoo)
- 0,35€ (Lillydoo Green)
*Stand 05.06.22 bei dm.
Der Mittelwert dieser Preise liegt bei 32 Cent. Von diesem Windelpreis gehen wir im Folgenden aus.
Kinder sollten alle 2-3 Stunden gewickelt werden, somit gehen wir von 7 Windeln am Tag (in 24 Stunden) aus. Wir gehen zudem davon aus, dass Kinder mit Wegwerfwindeln im Mittelwert 3 lang Jahre gewickelt werden müssen.
Aus diesen Annahmen ergibt sich die folgende Kalkulation: 3 Jahre à 365 Tage x 7 x Wickeln à 0,32€ = 2.434€.
Zusätzlich müssen die Kosten für einen Windeleimer (15€), Nachfüllkassetten (ca. 67€ pro Jahr), Feuchttücher (ca. 98€ pro Jahr) und Wickelunterlagen (ca. 17€ pro Jahr) berechnet werden. Wir gehen in unserer Kalkulation davon aus, dass 9 Feuchttücher am Tag à 0,03€ (Durchschnittspreis) verwendet werden. Insgesamt kommen wir so auf 561€ Kosten durch Einwegwindelzubehör.
Die Kosten aus Einwegwindeln und -zubehör ergeben insgesamt 2.995€.
Wir haben auch einmal eine Kalkulation mit einer extrem günstigen Einwegwindel-Variante gemacht:
Selbst wenn wir von den günstigen Babylove Windeln (dm Hausmarke) ausgehen, kommen wir nach der Rechnung oben auf 996€. Hinzu kommen auch hier die Kosten für das Windelzubehör in Höhe von 561€. In diesem extrem günstigen Fall kommen wir auf Gesamtkosten in Höhe von 1.557€.
Was passiert nun aber, wenn das Kind länger als 3 Jahre gewickelt werden muss? Dieser Fall tritt häufig ein, wenn Wegwerfwindeln verwendet werden.
Die großen Windelgrößen der bekannten Hersteller kosten ca. 40 Cent pro Stück. Diese Windelgrößen werden ab 13kg benötigt oder wenn dein Kind anderthalb bis zwei Jahre alt ist. Nehmen wir an, du hast dein Kind bereits 3 Jahre lang mit Wegwerfwindeln gewickelt und es benötigt weiterhin Windeln. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist hoch. Zur Erinnerung: Unsere Befragung hat ergeben, dass 47% der Eltern, die mit Wegwerfwindeln gewickelt haben, 3 Jahre oder länger wickelten (hier kommst du zum Blogpost zu diesem Thema). Wenn wir annehmen, dass dein Kind 5 Windeln pro Tag benötigt, entstehen Kosten von 730€ pro Jahr (365 Tage x 5 Windeln x 40 Cent). Hinzu kommen die Kosten durch Wegwerfwindel-Zubehör von ca. 182€ pro Jahr. Aus Sicht der Wegwerfwindel-Anbieter ergibt diese Rechnung 912€ zusätzlicher Umsatz pro Wickeljahr. Für viele Eltern bedeutet dies eine Kostenfalle. Denn oft sind Kinder bereits so an die Wegwerfwindeln gewöhnt, dass sie nicht mehr bereit sind, auf Stoffwindeln zu wechseln.
Insgesamt kämen wir dann auf Kosten von 2.995€ + 912€ + 912€ = 4.819€.
Dies ist leider eine realistische Kalkulation.
Photo by @kerstinbrigitteposch
Pro Waschladung fallen Kosten von in etwa 71 Cent an (ca. 41 Cent Strom-, Trink- und Abwasserverbrauch und ca. 30 Cent Waschmittelkosten). Einige Waschmaschinen sind günstiger, andere sind teurer. Hier kannst du deine genauen Waschkosten kalkulieren.
Da beim Premium-Set All-in nur alle 4 Tage gewaschen werden muss, gehen wir von der folgenden Kostenkalkulation aus:
3 Jahre lang alle 4 Tage waschen ergeben 274 Waschladungen. 274 à 0,71€ = 194€ Waschkosten. Das Premium-Set All-in kostet 1.499€. Die Gesamtkosten lägen damit bei 194€ + 1.499€ = 1.694€, wobei das Set natürlich gebraucht noch verkauft oder für ein weiteres Kind wiederverwendet werden könnte. Diese Kosten sind gedeckelt, sie können nicht weiter steigen - egal wie lange dein Kind gewickelt wird. Übrigens: Voraussichtlich wird dein Kind kürzer als 3 Jahre lang gewickelt (siehe dieser Blogpost).
Bei dem Premium-Set Small müsste doppelt so oft gewaschen werden (2x194€ = 388€). Somit können mit dem All-in Set 388-194 = 194€ an Waschkosten eingespart werden. Allerdings ist das Premium-Set Small günstiger: Es kostet nur 999€. Die Gesamtkosten lägen dann bei 388€ + 999€ = 1.387€.
Wie du Stoffwindeln schonend und hygienisch waschen kannst, erfährst du hier.
Kalkulation Trocknerkosten:
Pro Trockner fallen ca. 0,50€ bei einem modernen und ca. 1,20€ bei einem alten Trockner an. Wir nehmen in dieser Kalkulation den Mittelwert 0,85€.
Wie beim Waschen, müsste mit dem All-in Set nur alle 4 Tage getrocknet werden. Mit dem Small-Set wären es alle 2 Tage. Hier ergeben sich für das All-in Set über drei Jahre Kosten in Höhe von 233€.
Nicht nur sind Judes eine Investition in die kurzfristige und langfristige Gesundheit deines Kindes, sie sind auch günstiger als Wegwerfwindeln. Sie sind zudem keine mögliche Kostenfalle, denn die oben aufgelisteten Kosten sind gedeckelt, sie können nicht weiter steigen, egal wie lange dein Kind gewickelt wird. Übrigens: Voraussichtlich wird dein Kind kürzer als 3 Jahre lang gewickelt. Im Mittel werden Kinder mit Stoffwindeln 2 Jahre und 3 Monate gewickelt (Ergebnis aus unserer Befragung, s. hier).
6 min lesen.
6 min lesen.
6 min lesen.